Ocún Paddy Moonwalk
Bouldermatte
Produktinformation
Die praktische und kompakte Bouldermatte Paddy Moonwalk der Marke Ocún ist mit vielen durchdachten Designdetails ausgestattet und eignet sich für alle Arten des Boulderns. Es lässt sich auf zwei Arten ausklappen – klassisch und längs, was bei längeren Überquerungen sehr praktisch ist. Dank der WeBee-Schultergurte ist das Tragen auf dem Rücken noch angenehmer.
Die wichtigsten Vorteile der Paddy Moonwalk Bouldermatte:
- Duraluminium-Hakenschnallen
-
Dämpfungswirkung HIC 400m 2,5 m
- zwei verschließbare Klettbänder verhindern das Öffnen beim Transport
- integrierte Spielturm-Reinigungsmatte 50x30 cm
- atmungsaktive WeBee-Gurte zum Tragen auf dem Rücken
- zwei gummierte Tragegriffe
- seitliche Mehrzweckschlaufen
- Norm EN 1177 UIAA 161
- kann auf zwei Arten aufgeklappt werden auf die Maße: 100 x 132 x 10 cm oder
Maße: 200 x 66 x 10 cm
Material:
- Polyethylen, Polyurethan, Nylon, Cordura® Ballistic, Cordura® 650D mit Teflonbehandlung, Plastel®
Teamwertung 4camping:
"Er lässt sich angenehm tragen und es ist toll, dass man auch andere Sachen hineinstopfen kann und er tatsächlich als Rucksack dienen kann. Er fängt Stürze perfekt ab und ist bequem zum Liegen oder Schlafen. Zwei davon passen perfekt ins Zelt – und zwar der Jurek MIDI 2.5, der nicht nur super bequem ist, sondern in kalten Nächten auch perfekt isoliert. "
„Das einzige „Pseudo-Minus“ ist, dass sie alle grün sind.“ Es handelt sich dabei wohl um die am weitesten verbreitete Bouldermatte und wenn die Farbe wenigstens ab und zu wechseln würde oder es zwei zur Auswahl gäbe, würde es dir das Suchen und Unterschreiben wie eine Hausaufgabe in der Schule ersparen, wenn du dich aufs Bouldern konzentrierst. ;) "
Parameter
- Hersteller
- Ocún
- Gewicht
- 5,8 kg
- Maße
- 200 x 66 x 11 cm
- Packmaß
- 100 x 66 x 20 cm
- Stärke
- 10 cm
- Material
- Nylon / Cordura / Polyethylen / Polyuretan
- Garantiezeit
- 2 Jahre
- Produkt-Code
- 76022076
Über den Hersteller
Die tschechische Marke Ocún widmet sich seit 1988 der Herstellung von Kletterschuhen und Klettergurten, damals noch unter der Marke Rock Pilars. Im Jahr 1994 eröffnete sie eine eigene Produktionsstätte und begann mit der Serienproduktion. Vier Jahre später begann sie, unter der Marke Ocún weitere Kletterausrüstung wie Bouldermatten, Expressschlingen usw. herzustellen. Die Bekanntheit der Firma sprang schnell über die tschechischen Grenzen, weitere Produkte entstanden. Heute hat die Firma etwa 130 Mitarbeiter, die Kletterausrüstung entwickeln und herstellen, seit 2015 vereint unter der Marke Ocún. Die Firma hat immer noch die Produktion in der Tschechischen Republik und testet ihre Produkte ständig in Zusammenarbeit mit einer Reihe von Testkletterern.