Damenschuhe Salomon X Ultra 5 Mid Gore-Tex
- Sohle:
- Contagrip®
- Oberteil:
- Matryx
- Schuh-Membrane:
- Gore-Tex
181,24 €
Ihr Warenkorb ist leer. Brauchen Sie Hilfe bei der Auswahl? Schauen Sie in unsere Beratung oder schreiben Sie uns.
Salewa MS Crow GTX sind Damen Trekkingschuhe, die durch ihr geringes Gewicht überzeugen. Dennoch sind diese Stiefeletten mit modernsten Technologien ausgestattet, die Ihnen beim Erobern anspruchsvoller Berggipfel Selbstvertrauen und einen festen, stabilen Stand geben. Die Vibram® New Mulaz-Sohle bietet hervorragenden Grip auf jedem Untergrund, sodass Sie selbst vom Schnee nicht überrascht werden. Die obere Schicht ist eine Kombination aus Veloursleder und sehr strapazierfähigem Textil, zusätzlich geschützt durch eine 360°-Gummibeschichtung. Dank der wasserdichten GORE-TEX® Performance Comfort-Membran bleiben Ihre Füße immer trocken.
Crow GTX begeistert mit ausgereiften Technologien, die dir höchsten Komfort bieten und zugleich zur Sicherheit bei deinen Hochgebirgswanderungen beitragen. DieSchnürung reicht bis zur Schuhspitze und sorgt so für eine perfekte Fixierung in schwierigem Gelände. Das 3F-System bietet hervorragende Stabilität, ohne die natürliche Bewegungsfreiheit des Fußes einzuschränken. Die Zwischensohle mit dreifacher Dichte des 3S-Systems gewährleistet perfekten Halt auf Felsen und felsigem Gelände, Stoßdämpfung und ist mit halbautomatischen Steigeisen kompatibel. MFF+ spezielle anatomisch geformte Einlagen aus mehreren Schichten. Für einen perfekten Sitz des Fußes im Schuh und noch mehr Tragekomfort lassen sie sich variabel herausnehmen oder hinzufügen. Flex Collar für natürliche Knöchelbewegung und Komfort, insbesondere bei anspruchsvollen Abstiegen. Und nicht zuletzt die innovative Cleansport NXT® - Technologie , die die Entstehung unangenehmer Gerüche verhindert.
„Den Damenstiefel Salewa WS Crow GTX empfehle ich jedem, der sich voll und ganz allen Aktivitäten widmen möchte und sich dabei nicht durch die eigene Ausrüstung einschränken lassen möchte.“ Sowohl was das Gewicht als auch die Stabilität betrifft. Zunächst einmal muss ich sagen, dass ich diese Schuhe nicht ausstehen kann. Sie bieten umfassenden Halt und haben dank ihres Gewichts und ihrer Atmungsaktivität im Sommer für jeden etwas zu bieten. Sie haben alle Tests mit Bravour bestanden. Das einzige, was jemand, der an schwere Mountainbikes gewöhnt ist, ein Problem haben könnte, ist deren unglaubliche Leichtigkeit. Aber das Gegenteil ist der Fall! Probieren Sie es aus und überzeugen Sie sich selbst."
Eine Sohle, die den Aufprall des Fußes dämpft.
Es handelt sich um eine poröse Schicht, die sich zwischen dem Außenmaterial und dem Futter befindet. Auf dem Markt gibt es zahlreiche verschiedene Membranen, deren Haupteigenschaft jedoch ein erhöhter Widerstand gegen das Eindringen von Wasser ist und, wenn möglich, eine teilweise Dampfdurchlässigkeit.
Standard – vielseitige Wahl für Alltag, Sport und Wandern. Geeignet für die meisten Menschen ohne besondere Anforderungen an die Breite.
Wide – geeignet für Personen, die Komfort und eine breitere Passform wünschen, aber auch Unterstützung und Dämpfung beibehalten wollen; diese Modelle werden auch von Personen mit Fußdeformitäten (Hallux valgus – Ballenzeh), hohen Knöcheln, Diabetikern und Personen mit Durchblutungsstörungen nachgefragt
Barefoot – für alle, die maximale Bewegungsfreiheit möchten, die Fußmuskulatur stärken und den Untergrund unter den Füßen spüren wollen – ideal für natürliche Gangart, erfordert jedoch eine schrittweise Gewöhnung.
Die italienische Marke Salewa wurde am 8. Juli 1935 von Josef Liebhart gegründet. Den Adler trägt sie jedoch erst seit 1979 in ihrem Emblem, als sie ihn als Symbol für die Qualität und die breite Produktpalette unter den Flügeln einer internationalen Korporation wählte. Heute gehört Salewa zu den größten Herstellern an Ausrüstung für anspruchsvolle Bergaktivitäten. Sie bietet Outdoor-Schuhe, Zelte und Biwaksäcke an. Ganz am Anfang, in den Kriegsjahren, konzentrierte sich Salewa jedoch hauptsächlich auf die Herstellung von Leder- und Textilprodukten. Sehr bald entwickelte sie ihren ersten Rucksack mit Stahlrohrkonstruktion, aber das größte Interesse galt ihren Skistöcken.