Damen Schlafsack Big Agnes Daisy Mae 15 Petite Right
- Gewicht:
- 1080 g
- Isolierfüllung:
- Gänsefedern
- Packmaß:
- 15 x 19 cm
- Angenehme Temperatur:
- -3 °C
- Füllung:
- 650 cuin
307,99 €
Ihr Warenkorb ist leer. Brauchen Sie Hilfe bei der Auswahl? Schauen Sie in unsere Beratung oder schreiben Sie uns.
Daunenschlafsack Cumulus Lite Line 300 verfügt über eine Haifischflossen-Konstruktion, die eine Kompression der Daunen im Beinbereich verhindert und ihn dadurch komfortabler und wärmermacht. Der Körper des Schlafsacks besteht aus dem Gewebe Pertex Quantum , das sich sehr angenehm anfühlt und selbstverständlich über eine DWR-Behandlungverfügt. Für den thermischen Komfort sorgen Gänsedaunen mit einer Füllkraft von 850 cuin. Auch bei -4°C fühlst Du Dich in Deinem Schlafsack wohl.
Im Vergleich zum Vorgängermodell wurde beim Außenmaterial eine leichtere Variante, Pertex Quantum 29 g/m2, gewählt, wodurch das Gewicht um ca. 40 g reduziert wurde. Eine ausgeklügeltere Kapuzengestaltung und Formgebung im Beinbereich sorgen für besseren Wärmekomfort. Der Hauptreißverschluss ist mit einer Klappe abgedeckt, die verhindert, dass der Stoff hängen bleibt. Die Innentasche des Schlafsacks ist vergrößert und verfügt über einen phosphoreszierenden Reißverschluss, den Sie hoffentlich auch nach Einbruch der Dunkelheit finden können. Außerdem gibt es einen verbesserten Straffungsmechanismus um den Kopf herum und die Stelle, wo der Reißverschluss auf das Gesicht trifft, ist mit Stoff bedeckt.
Schlafsäcke Cumulus werden in Polen aus polnischen Gänsedaunen in einem 1989 gegründeten Familienunternehmen hergestellt. Entgegen im Internet zu findenden Gerüchten wurden in Polen auch Schlafsäcke Cumulus produziert, die für den britischen Markt bestimmt waren. Aufgrund der daraus resultierenden Verwirrung wurden die Produkte für den britischen Markt jedoch umbenannt und firmierten nun unter dem Markennamen Cumulus. Qualitativ handelte es sich um identische Produkte. Auf dem britischen Markt wurden lediglich Modelllinien mit unterschiedlicher Konstruktion (unterschiedlicher Gewichts-, Material- oder Schnittmix) vertrieben. Wir haben diese Informationen direkt von Cumulus in Polen und Großbritannien bestätigt und leiten die entsprechende E-Mail-Konversation auf Anfrage gerne weiter.
Die untere Temperaturgrenze, bei der der Nutzer des Schlafsacks in einer entspannten Körperlage, z.B. in Rückenlage, im thermischen Gleichgewicht ist und keine Kälte empfindet. Es handelt sich um die niedrigste Temperatur, bei der sich die meisten Benutzer unter idealen Bedingungen wohl fühlen. Die angegebenen Temperaturen berücksichtigen nicht alle möglichen Variationen der Nutzungsbedingungen und individuellen Reaktionen und sollten daher nur als Leitfaden betrachtet werden, der für den praktischen Gebrauch eine persönliche Anpassung erfordert.
Die untere Temperaturgrenze, bei der der Benutzer des Schlafsacks in einer entspannten Körperposition, z.B. in Rückenlage, im Wärmegleichgewicht ist und keine Kälte empfindet. Es handelt sich um die niedrigste Temperatur, bei der sich die meisten Benutzer unter idealen Bedingungen wohl fühlen. Die angegeben Temperaturen berücksichtigen nicht alle möglichen Variationen der Nutzungsbedingungen und individuellen Reaktionen und sollten daher nur als Richtwert betrachtet werden, der für den praktischen Gebrauch eine persönliche Anpassung erfordert.
Die untere Grenze, bei der der Benutzer eines Schlafsacks, der sich den örtlichen Bedingungen anpasst, und falls er in einer geduckten Körperposition liegt, schlafen kann, ohne durch Kälte geweckt zu werden. Die Isolierung des Schlafsacks variiert je nach Nutzungsbedingungen (Wind, Position und Kleidung des Benutzers, Isolierung der Unterlage, mögliche Feuchtigkeit im Schlafsack, usw.), und auch das Kälteempfinden ist individuell (Einfluss der Akklimatisierung, körperlicher und geistiger Zustand, Nahrung, usw.). Die Temperaturgrenzen berücksichtigen nicht alle möglichen Variationen der Nutzungsbedingungen und individuellen Reaktionen und sollten daher nur als Richtwert betrachtet werden, der für den praktischen Gebrauch eine persönliche Anpassung erfordert.
Die untere theoretische Temperaturgrenze, bei deren Überschreitung Gesundheitsschäden durch Unterkühlung oder im Extremfall der Tod drohen. Die Isolierung des Schlafsacks variiert je nach Nutzungsbedingungen (Wind, Position und Kleidung des Benutzers, Isolierung der Unterlage, eventuelle Feuchtigkeit im Schlafsack, usw.), und auch das Kälteempfinden ist individuell (Einfluss der Akklimatisierung. körperlicher und geistiger Zustand, Nahrung, usw.). Die Temperaturgrenzen berücksichtigen nicht alle möglichen Variationen der Nutzungsbedingungen und individuellen Reaktionen und sollten daher nur als Richtwert betrachtet werden, der für den praktischen Gebrauch eine persönliche Anpassung erfordert.
Deckenschlafsäcke sind eher für leichte Aktivitäten für jene gedacht, die gerne Platz um sich herum haben, da sie leicht zu einer Decke umfunktioniert werden können. Bei Wanderschlafsäcken wird meist die sog. Mumienform verwendet, die sich dem Körper viel besser anpasst, wodurch sich die Isolierfüllung besser entfalten kann und das Packvolumen und Gewicht des Schlafsacks reduziert wird.
Synthetische Füllungen in Form von Hohlfasern oder Mikrofasern funktionieren nach einem ähnlichen Prinzip und versuchen, so viel Luft wie möglich in ihrer Struktur zu halten und dadurch besser zu isolieren. Ihre universelle Verwendbarkeit und niedrigerer Preis sind ihre Hauptvorteile. Die Füllung aus Naturdaunen ist der bisher effektivste Wärmeisolator und bietet ein geringeres Gewicht und eine bessere Kompressionsfähigkeit auf Kosten eines höheren Anschaffungspreises. Mehr im Artikel Wie wähle ich einen Schlafsack?
Es handelt sich um die gesamte Elastizität und Dehnbarkeit der Federn, die Fähigkeit, ein bestimmtes Volumen aufzunehmen, d.h. wie stark sich die Federn aufblasen. Je größer das Volumen (Loft), desto mehr Luft und damit eine bessere Isolierung.
Schlafsäcke werden in verschiedenen Längen hergestellt, und es ist wichtig, sich frühzeitig zu informieren, ob die im Produktnamen angegebene Maße die Länge des Schlafsacks oder die empfohlene Körpergröße ist. Sie sollten einen Schlafsack wählen, der 20-30 cm länger ist als Ihre Körpergröße. Am besten probiert man ihn aus, indem man sich im Schlafsack auf den Rücken legt und ihn zuschließt. Wenn Sie sich hinsetzen, darf die Kapuze des Schlafsack nicht vom Kopf fallen, aber gleichzeitig darf sie nicht spannen.
Die Gesellschaft Cumulus entstand 1989 unmittelbar nach der Umgestaltung der politischen Struktur Polens . Das Unternehmen gründete Zdzislaw Wylężek, ein begeisterter Bergsteiger aus Gdynia und ehemaliger Mitarbeiter der genossenschaftlichen Organisation "Sail", einem staatlichen Hersteller von Wanderausrüstung, der in der vorherigen politischen Ära tätig war. Von Anfang an konzentrierte sich Cumulus auf Bekleidung und Schlafsäcke. Sie arbeitete mit dem Unternehmen Perseverance Mills zusammen, dem Hersteller der hervorragenden Pertex- Textilien (eine Marke, die später an das japanische Unternehmen Mitsui verkauft wurde), die noch heute verwendet werden.