Petzl Scorpio Eashook
Falldämpfer
Das Auffanggerät Petzl Scorpio Eashook ist aufgrund seiner hohen Widerstandsfähigkeit und Langlebigkeit für den regelmäßigen Einsatz in Verleihgeschäften geeignet.
Produktinformation
Der Klettersteig Falldämpfer Petzl Scorpio Eashook ist für Benutzer mit einem Gewicht von 40 bis 120 kg gemäß der neuen Norm EN 958:2017 konzipiert. Einfache Handhabung dank Vertigo Wire-Lock-Karabinern an elastischen Schlaufen. Es besteht aus zwei elastischen Schlaufen, die in der Länge gedehnt werden können. Es ist kompakt, klein und leicht und handelt es sich um einen ausziehbaren Absturzsicherungstyp (Patent Petzl). Durch die kurze Anbindung der Schlaufen an den Gurt werden Einschränkungen beim Gehen verringert. Zur einfachen Handhabung sind zwei elastische Schlaufen an einem Wirbel befestigt. Die kurze dritte Schlaufe dient zum Sitzen auf der Leiter. Eashook-Karabiner mit automatischer Verriegelungssicherung passen sich Handflächen aller Größen an. Der Schalldämpfer ist in einer Schutzhülle untergebracht. Dehnbare HDPE-Schlaufen (Polyethylen hoher Dichte) und Aluminium-Karabiner sind sehr langlebig – ideal für den intensiven Gebrauch (Gruppen).
Vorteile des Auffanggeräts Scorpio Eashook:
- Ausziehbarer Fallschutz (Patent Petzl)
- für Benutzer zwischen 40 - 120 kg
- kompakt und leicht
- einfach zu bedienen
- Kurze Anbindung der Schlaufen an den Gurt reduziert Geheinschränkungen
- 2 am Wirbel befestigte Gummischlaufen für einfache Handhabung
- kurze dritte Schlaufe zum Hinsetzen auf die Leiter
- Eashook-Karabiner mit automatischer Verriegelungssicherung
- Stoßdämpfer-Schutzhülle mit Reißverschluss
- Dehnbare HDPE-Schlaufen (Polyethylen hoher Dichte) und Aluminiumkarabiner sind sehr langlebig
- ideal für intensiven Gebrauch (Gruppen)
Parameter
- Hersteller
- Petzl
- Gewicht
- 470 g
- Farbe
- blau
- Garantiezeit
- 2 Jahre
- Produkt-Code
- 76027797
- EAN
Über den Hersteller
Das französische Unternehmen, gegründet 1970 von dem Höhlenforscher Fernand Petzel, spezialisiert sich auf Spitzenprodukte für Bergsteiger, Höhlenforscher und Höhenarbeiter. Das Entwicklungsteam von Petzl besteht aus Spitzenexperten für die jeweiligen Aktivitäten, wie Robert Jasper und Lynn Hill.