Ortlieb Rack Three
Hinterer Gepäckträger
Der universelle Rack Three Heckfahrradträger der Marke Ortlieb lässt sich mit jeder Tasche dieser Marke nutzen.
Produktinformation
Der Rack Three-Hinterrad-Fahrradgepäckträger der Marke Ortlieb ist die perfekte Wahl für den Alltag und längere Touren. Rack Three überzeugt vor allem durch seine Kompatibilität mit allen Halterungssystemen dieser Marke dank des integrierten QL3- und QL3.1-Systems. Diese Systeme ermöglichen die Verwendung jeder beliebigen Tasche der Marke Ortlieb ohne weitere Umbauten.
Der Träger lässt sich bei Bedarf noch weiter modifizieren, sodass du, wenn du ausschließlich Taschen mit QL2.1/2/1-Systemen nutzt, bei QL3.1/QL3-Systemen die Komponenten bequem abnehmen kannst und so mehr Platz für deine Taschen gewinnst. Sowohl am Oberrohr als auch am Unterrohr lassen sich Taschen mit dem QL2.1-, QL2- oder QL1-System befestigen. Bei der Nutzung des Unterrohrs erhältst Du mehr Stauraum, da Du am Gepäckträger zusätzlich einen Fahrradkorb oder eine Trunk-Bag befestigen kannst.
Rack Three ist für Fahrräder mit 26" und 28" Radgrößen geeignet.
Der Hersteller Ortlieb gewährt auf seine Produkte eine Garantie von 5 Jahren.
Hauptvorteile von Ortlieb Rack Three:
- Universal-
- kompatibel mit jeder Tasche von Ortlieb
- extrem stabil
- Reflektorhalter
Spezifikationen:
- maximale Tragkraft: 30kg
- Plattformbreite: 100 mm
- Rücklichthalter
- Rohrdurchmesser: 10 mm
Parameter
- Hersteller
- Ortlieb
- Gewicht
- 700 g
- Tragkraft
- 30 kg
- Material
- Aluminium
- Farbe
- schwarz
- Farbe laut Hersteller
- Black
- Garantiezeit
- 2 Jahre
- Produkt-Code
- EAN
Über den Hersteller
Die deutsche Marke Ortlieb ist bekannt dank der Herstellung der haltbarsten, durchdachtesten und wasserdichtesten Radtaschen auf der Welt. Die Marke gründete im Jahr 1982 Hartmut Ortlieb. Das Unternehmen begann mit der Herstellung von Expeditionstaschen für raues Klima. In den folgenden Jahren wurden die Produkte bis zur Perfektion gebracht. Dank speziell verschweißter Nähte ist eine 100 % Wasserdichtigkeit ohne Imprägnierung oder Nahtabdichtung gesichert. Eine weitere Verbesserung stellt der Rollverschluss dar, dank dem die Produkte wasserdicht sind und dennoch auf dem Wasser schwimmen können. Das Unternehmen kam als erstes mit dem heute üblich verwendeten Quick-Lock-Montagesystem an.
Seit der Firmengründung findet der größte Teil der Produktion in Deutschland statt. Mehr als 70 % der Materialien stammen direkt aus Deutschland. 90 % aller Prozesse werden "inhouse" im Unternehmen Ortlieb in Heilsbronn durchgeführt. Das ermöglicht eine kontinuierliche Optimierung der Produktionsqualität und garantiert, dass jeder Produktionsschritt so umweltfreundlich wie möglich ist. Außerdem ist sich die Marke dank dessen der Qualität ihrer Produkte sicher und kann eine 5-Jahres-Garantie auf sie geben.