Salewa Lite Train Hipbelt
Hüfttasche
- Gewicht:
- 175 g
- Volumen:
- 3 l
Produktinformation
Dersuperleichte Lite Train Hipbelt von Salewa mit tollem Organizer bietet Platz für alles, was du schnell zur Hand haben musst. Dasschlichte Design bietet ein anspruchsvolles und praktisches Innenleben mit einer sicheren Reißverschlusstasche, einer elastischen Tasche und einer Schlüsseltasche. An den äußeren Gummikordeln können andere kleine, leichte Gegenstände aufgehängt oder befestigt werden. Der Verschluss erfolgt mit einer bequemen Schnalle, das gepolsterte EVA-Panel Dry Back Contact verfügt über eine Belüftung, die Schweißbildung und Scheuern verhindert, während das Ripstop-Gewebe aus Nylon das Eindringen von Wasser verhindert. Zwei zusätzliche elastische Taschen auf beiden Seiten für schnelleren und einfacheren Zugriff.
Haupteigenschaften:
- superleichte Hüfttasche
- toller Veranstalter
- schlichtes Design
- sichere Reißverschlusstasche
- externe elastische Schnürsenkel
- Befestigung mit einer Schnalle
- Gepolsterter EVA Dry Back-Einsatz
- gute Belüftung
- Nylon-Ripstop-Gewebe
- elastische Außentaschen auf beiden Seiten
Parameter
- Hersteller
- Salewa
- Geschlecht
- Herren / Damen
- Gewicht
- 175 g
- Volumen
- 3 l
- Maße
- 11x48x11 cm
- Materialien Rucksack, Tasche, Koffer
- Ripstop Nylon
- Nach Aktivitäten
- Wandern / Laufen
- Farbe
- schwarz / orange
- Farbe laut Hersteller
- 0900 - Black / 1500 - Flame
- Garantiezeit
- 2 Jahre
- Produkt-Code
- EAN
Über den Hersteller
Die italienische Marke Salewa wurde am 8. Juli 1935 von Josef Liebhart gegründet. Den Adler trägt sie jedoch erst seit 1979 in ihrem Emblem, als sie ihn als Symbol für die Qualität und die breite Produktpalette unter den Flügeln einer internationalen Korporation wählte. Heute gehört Salewa zu den größten Herstellern an Ausrüstung für anspruchsvolle Bergaktivitäten. Sie bietet Outdoor-Schuhe, Zelte und Biwaksäcke an. Ganz am Anfang, in den Kriegsjahren, konzentrierte sich Salewa jedoch hauptsächlich auf die Herstellung von Leder- und Textilprodukten. Sehr bald entwickelte sie ihren ersten Rucksack mit Stahlrohrkonstruktion, aber das größte Interesse galt ihren Skistöcken.