ForCamping s.r.o.

Vergleich

10 Vergleich

Benutzerbereich

Anmelden

Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer
Zum Vergleich können maximal 10 an Produkten hinzugefügt werden. Zum Vergleich wechseln

Gear Aid Seam Grip +TF™ 250ml

Imprägnierung

Imprägnierung Gear Aid Seam Grip +TF™ 250ml ist ein wasserbasiertes Polyurethan-Produkt zur Wiederherstellung von PU-Beschichtungen auf Zeltböden, Planen und Kleidung.

Verfügbarkeit

Auf Lager
Voraussichtliche Lieferung

19,99 

  • Schnelle Lieferung Produkte auf Lager versenden wir sofort
  • Kostenloser Versand ab 150 € Versand gratis bei Bestellungen über 150 €
  • Persönliche Beratung Online oder telefonisch – wir sind für Sie da

Foto

Foto

Produktinformation

Imprägnierung Seam Grip +TF™ 250ml der Marke Gear Aid ist eine wasserbasierte Polyurethan-Beschichtung zur Reparatur undichter Zeltböden und zur Rekonstruktion rissiger PU-Beschichtungen auf unbeschädigtem Trägergewebe. Es entsteht ein dünner Film, der matt und transparent ist. Die erstellte Schicht ist nicht selbsttragend, deshalb ist ein unbeschädigtes Trägergewebe erforderlich. Bei Beschädigungen des Trägergewebes muss dieses zunächst mit Aquasure Kleber verklebt werden.

Hauptvorteile der Imprägnierung Gear Aid:

  • Reparatur von undichten Zeltböden
  • Sanierung gerissener PU-Beschichtungen
  • mit Kelle oder Pinsel aufzutragen
  • Kunststoffflasche, Inhalt 250 ml

Arbeitsweise: Das Auftragen erfolgt mit der Kelle oder dem Pinsel, härtet nach 2–4 Stunden aus und erreicht nach 12–24 Stunden eine vollständige Polymerisation bis zu einem vollkommen nicht klebrigen Zustand. Besser ist es, zwei dünne Schichten aufzutragen. Um ein Verkleben der Flächen zu verhindern, kann das Zelt erst nach vollständiger Aushärtung zusammengefaltet werden.

Verpackung: Plastikflasche, 250 ml Fassungsvermögen

Parameter
Hersteller
Gear Aid
Behältervolumen
250 ml
Materialart
Universell
Garantiezeit
2 Jahre
Produkt-Code
76013083
EAN
021563106077
Über den Hersteller

Die Hauptmission des Unternehmens Gear Aid war schon immer, die Menschen in die freie Natur zu bringen. Und ihnen beizubringen, wie sie ihre geliebte Outdoor-Ausrüstung reparieren können. Im Jahr 1981 begannen sie mit der Reparatur von Taucherausrüstungen. Anschließend wurde das Sortiment um verschiedene Klebstoffe, Flickbänder, Imprägnierungen und weiteres wichtiges Reparaturmaterial erweitert. 

 

Mehr über den Hersteller

Weitere Alternativen