Ocún Raven Bent
Karabiner
- Lumen:
- 23 mm
Produktinformation
Ergonomisches Design für schnelles Klicken
Der Ocún Raven Bent-Karabiner mit gebogenem Schloss ist für das einfache und sichere Einrasten des Seils konzipiert. Seine Konstruktion ermöglicht eine einfache Handhabung und spart Ihnen beim Klettern Zeit und Energie.
Hohe Festigkeit für anspruchsvolle Anstiege
Raven Bent bietet hervorragende Festigkeitsparameter – 24 kN bei Längszug und 10 kN bei Querzug. Es eignet sich daher ideal für den intensiven Gebrauch, zum Sportklettern oder für technische Aufstiege, bei denen Sicherheit und Zuverlässigkeit wichtig sind.
Heißschmiedetechnologie für Langlebigkeit und geringes Gewicht
Dank der Hot-Forged-Technologie ist der Karabiner langlebig und behält dennoch sein geringes Gewicht. Damit ist er die ideale Wahl für jeden Kletterer, der ein zuverlässiges Werkzeug für eine schnelle Handhabungbenötigt.
Hauptmerkmale
- Festigkeit 24 kN in Längsrichtung, 10 kN in Querrichtung, 11 kN bei geöffnetem Riegel
- Der Abstand des Schlosses beträgt 23 mm für eine einfache Handhabung und schnelles Klicken
- ergonomisch geformtes Schloss für leichtes Klicken und festen Halt
- Heißschmiedetechnologie für hohe Haltbarkeit bei geringem Gewicht
- Das Gewicht des Karabiners beträgt nur 46 g
- Außenmaße 100 x 63 mm
- Zertifizierung EN 12275, UIAA 121
Parameter
- Hersteller
- Ocún
-
Lumen
Das Lumen des Karabiners gibt die Größe des Körpers an, der in den Karabiner eingehängt werden kann.
- 23 mm
- Material
- Aluminium
- Farbe
- blau / rosa
- Farbe laut Hersteller
- Blue / Pink
- Garantiezeit
- 2 Jahre
- Produkt-Code
- EAN
Über den Hersteller
Die tschechische Marke Ocún widmet sich seit 1988 der Herstellung von Kletterschuhen und Klettergurten, damals noch unter der Marke Rock Pilars. Im Jahr 1994 eröffnete sie eine eigene Produktionsstätte und begann mit der Serienproduktion. Vier Jahre später begann sie, unter der Marke Ocún weitere Kletterausrüstung wie Bouldermatten, Expressschlingen usw. herzustellen. Die Bekanntheit der Firma sprang schnell über die tschechischen Grenzen, weitere Produkte entstanden. Heute hat die Firma etwa 130 Mitarbeiter, die Kletterausrüstung entwickeln und herstellen, seit 2015 vereint unter der Marke Ocún. Die Firma hat immer noch die Produktion in der Tschechischen Republik und testet ihre Produkte ständig in Zusammenarbeit mit einer Reihe von Testkletterern.