Ocún Raven Straight
Karabiner
- Lumen:
- 23 mm
Produktinformation
Geschwindigkeit und Kraft bei jeder Bewegung
Der Raven Straight-Karabiner Ocún ist für ein einfaches und bequemes Klickenkonzipiert. Dank des breiten Schnappers kannst du den Express ohne unnötige Kraftanstrengung schnell anbringen und sparst so auf dem anspruchsvolleren Teil des Anstiegs wertvolle Energie.
Geschmiedete Konstruktion für zusätzliche Festigkeit
Geschmiedete Schlösser an den Raven Straight-Karabinern sorgen für erhöhte Festigkeit und Haltbarkeit. Es ist ideal zum Sportklettern, einschließlich On-Sight, Flashing, Rotpunktklettern und der Projektion schwieriger Routen.
Unübertroffen offenes Tor
Dank des offenen Schnappers und der hohen Festigkeit der Sekundärachse eignet sich dieser Karabiner zum schnellen und sicheren Einrasten. Der große Freiraum ermöglicht eine bequeme Seilbewegung und gewährleistet so eine effektive und sichere Sicherung.
Hauptmerkmale
- geschmiedete Schlösser für mehr Stabilität und Ergonomie
- geräumiges Tor für einfaches und schnelles Klicken
- Unübertroffen offenes Tor und hohe Sekundärachsenfestigkeit
- großer Freiraum für bequeme Seilführung
- Toröffnung (gerade): 23 mm
- ideal zum Sportklettern: On-Sight, Flashing, Rotpunktklettern und Projektion schwieriger Routen
Parameter
- Hersteller
- Ocún
-
Lumen
Das Lumen des Karabiners gibt die Größe des Körpers an, der in den Karabiner eingehängt werden kann.
- 23 mm
- Material
- Aluminium
- Farbe
- schwarz/blau / schwarz/rosa
- Farbe laut Hersteller
- Anthr/Blue / Anthr/Pink
- Garantiezeit
- 2 Jahre
- Produkt-Code
- EAN
Über den Hersteller
Die tschechische Marke Ocún widmet sich seit 1988 der Herstellung von Kletterschuhen und Klettergurten, damals noch unter der Marke Rock Pilars. Im Jahr 1994 eröffnete sie eine eigene Produktionsstätte und begann mit der Serienproduktion. Vier Jahre später begann sie, unter der Marke Ocún weitere Kletterausrüstung wie Bouldermatten, Expressschlingen usw. herzustellen. Die Bekanntheit der Firma sprang schnell über die tschechischen Grenzen, weitere Produkte entstanden. Heute hat die Firma etwa 130 Mitarbeiter, die Kletterausrüstung entwickeln und herstellen, seit 2015 vereint unter der Marke Ocún. Die Firma hat immer noch die Produktion in der Tschechischen Republik und testet ihre Produkte ständig in Zusammenarbeit mit einer Reihe von Testkletterern.