Petzl Eashook Open
Karabiner
- Lumen:
- 25 mm
Produktinformation
Der offene Eashook-Karabiner ist für die Verwendung an den Enden eines Doppel- oder Arbeitsverbindungsmittelskonzipiert. Durch die lösbare Verbindungsöffnung ist eine direkte Verbindung des Karabiners mit den Gurtschlaufen möglich. Ausgezeichneter Grip und die automatische Verriegelungssicherung erleichtern die Handhabung beim Passieren fortlaufender Ankerpunkte.
Abnehmbarer Abstandshalter des Befestigungspunkts ermöglicht die direkte Befestigung des Karabiners am Verbindungsmittel. Bei einer Beschädigung des Verbindungsbandes/Seils kann der Karabiner wiederverwendet werden.
Haupteigenschaften:
- Konzipiert für die Verwendung an den Enden der Doppelverbinder ABSORBICA-Y, PROGRESS oder PROGRESS ADJUST und der Arbeitspositionierungsverbinder GRILLON.
- Bei Beschädigung des Bandes kann der Karabiner wiederverwendet werden.
- Ein spezieller Befestigungspunkt sorgt dafür, dass die Belastung des Karabiners stets in seiner Hauptlängsachse gehalten wird.
- Ergonomische Form für hervorragenden Halt.
- Die automatische zweistufige Handballensperre lässt sich leicht bedienen.
- Große Öffnung zur einfachen Befestigung von Riemen/Seilen.
- Tastensperre, um ein unbeabsichtigtes Hängenbleiben am Karabiner zu verhindern.
- Der H-förmige Querschnitt vonsorgt für ein besseres Verhältnis von Festigkeit zu Gewicht und schützt die Markierung zudem vor Abrieb.
- Zertifizierung: CE EN 362, EAC.
- Verriegelungssicherung: automatisch.
- Festigkeit in der Längsachse: 25 kN.
- Festigkeit bei geöffnetem Riegel: 10 kN.
- Riegelabstand: 25 mm.
Parameter
- Hersteller
- Petzl
- Gewicht
- 160 g
-
Lumen
Das Lumen des Karabiners gibt die Größe des Körpers an, der in den Karabiner eingehängt werden kann.
- 25 mm
- Garantiezeit
- 2 Jahre
- EAN
- 3342540821903
Über den Hersteller
Das französische Unternehmen, gegründet 1970 von dem Höhlenforscher Fernand Petzel, spezialisiert sich auf Spitzenprodukte für Bergsteiger, Höhlenforscher und Höhenarbeiter. Das Entwicklungsteam von Petzl besteht aus Spitzenexperten für die jeweiligen Aktivitäten, wie Robert Jasper und Lynn Hill.