Nalgene Grip-n-Gulp 350 ml
Kindertrinkflasche
- Behältervolumen:
- 350 ml
Produktinformation
Die neuen Flaschen der Marke Nal Gene sind für die Kleinsten konzipiert und heißen Grip 'n Gulp™. Sie sind robust genug, um dem Herausschleudern aus einem fahrenden Auto standzuhalten. Durch den superdichten Verschluss können weder Flüssigkeiten noch Gerüche austreten. Der Hauptvorteil besteht darin, dass die Flasche gesundheitlich unbedenklich ist. Das Material ist BPA-freiund enthält daher kein schädliches Bisphenol A. Die Flasche wird mit einem hygienischen Kunststoffverschluss geliefert.
Merkmale der Nalgene Grip 'n Gulp™ Flasche:
- Aus hygienischen Gründen ist die Flasche außerdem mit einem Kunststoffverschluss/Deckel versehen.
- spezielle Formgebung für Kinderhände
- das Material nimmt weder Geschmack noch Geruch an
- die Kappe ist gummiert und durch ein abnehmbares Innenteil abgedichtet
- einfache Befestigung an Rucksack oder Kinderwagen durch große Öffnung im Deckel
- attraktives Design für Kinder
- BPA-frei
- Die Flasche ist nicht für die Verwendung in der Mikrowelle vorgesehen.
- spülmaschinenfest (oberes Fach)
- maximales Volumen 420 ml
Parameter
- Hersteller
- Nalgene
- Produktreihe
- Grip
- Gewicht
- 108 g
- Maße
- 7 x 18,4 cm
- Behältervolumen
- 350 ml
- Material
- Eastman Tritan
-
Flaschenart
Metallflaschen sind schwerer als Plastikflaschen. Sie nehmen keine Gerüche auf, können aber den Geschmack beeinflussen, insbesondere bei sauren Getränken. Sie sind anfälliger für Kratzer und Dellen. Viele Plastikflaschen sind mit praktischen Funktionen wie integrierten Trinkschnäbeln, Griffen oder flexiblen Flaschenkörpern ausgestattet, die ihre Benutzung und den Transport erleichtern.
- Plastik
- Farbe
- lila / orange
- Farbe laut Hersteller
- Orange / Purple
- Garantiezeit
- 2 Jahre
- Produkt-Code
- 76028718
- EAN
- Labels
Über den Hersteller
Im Jahr 1940, in Rochester, New York, kam der Chemiker Emanuel Goldberg mit einer scheinbar einfachen Erfindung - einer Plastikflasche mit Pipette. Da sich die Flasche bewährt hatte, zögerte er nicht und gründete ein Unternehmen für ihre Herstellung, ursprünglich benannt als Nalge Company. Der Name bestand aus den Anfangsbuchstaben des Namens seiner Frau - Natalie Levey Goldberg.