Edelrid Loopo Lite II
Klettergurt
- Gewicht:
- 110 g
Produktinformation
Dasselbe bewährte Konzept, neu verbesserte Details! Der Loopo Lite II von Edelrid ist ein mehrfach ausgezeichneter, ultraleichter Skitouren- und Alpin- Gurt mit kleinem Packmaß . Das neue laminierte Außenmaterial ist besonders robust. Eine breitere Lastverteilung erhöht den Komfort, während die Light Frame-Konstruktion mit zwei umlaufenden, stützenden Gurten das Gewicht extrem niedrighält.
Der Loopo Lite II lässt sich weiterhin anziehen, ohne dass man die Ski/Laufschuhe ausziehen muss. Die Schnallen zum Befestigen und Verstellen des Hüftgurtes und der Beinschlaufen sind so gestaltet, dass eine optimale Bedienung auch mit Handschuhen möglich ist. Sobald der Gurt angelegt ist, bieten vier Materialschlaufen aus leichtem, reißfestem Dyneema®-Material viel Platz für Ihre Ausrüstung.
Konstruktion und Materialauswahl sorgen dafür, dass der Gurt nicht nur beim Gehen und Klettern einen hohen Tragekomfort bietet, sondern auch bei längeren Wanderungen nicht stört oder scheuert.
Haupteigenschaften:
- tragende Randeinfassung aus ultraleichtem Dyneema®-Material
- Doppeltes Schnürsystem mit Schlaufe und Schnalle für bequemes Tragen und einfaches Anpassen
- Abnehmbare elastische Riemen an den Beinschlaufen ermöglichen das Anlegen des Gurtes, ohne die Skier oder Steigeisen ausziehen zu müssen
- reflektierende Schlaufen – im Dunkeln leichter zu erkennen
- vier textile Schlaufen für Ausrüstung
- Zertifizierung: EN 12277 Typ C
Parameter
- Hersteller
- Edelrid
- Geschlecht
- Herren / Damen
- Größe
- S / M / L
- Gewicht
- 110 g
- Farbe
- grau
- Farbe laut Hersteller
- 105 light grey
- Garantiezeit
- 2 Jahre
- Produkt-Code
- EAN
Über den Hersteller
Seit mehr als 150 Jahren spielt die Marke Edelrid eine wichtige Rolle bei der Entwicklung von Seilen und weiterer Ausrüstung für Kletterer. Gegründet wurde die Marke 1863 von dem Duo Julius EDELmann und Carl RIDer, die mit der Flechtung von Seilen begannen und bis zum ersten Seil mit Kern und Geflecht gelangten. Ein weiterer großer Meilenstein der Marke war die Entwicklung eines der ersten sturzsicheren Seile, von dem es nur noch ein kleiner Schritt zu den dynamischen Seilen war, die wir heute kennen.
Im Jahr 2009 wurde die Marke zum ersten Seilhersteller der Welt, der sicherstellt, dass alle Seile den strengen bluesign®-Ökostandard erfüllen. Der gesamte Herstellungsprozess ist zertifiziert, von der Materialauswahl über die Herstellung bis hin zum Verkauf. Im Jahr 2018 stellt das Unternehmen das erste PFC-freie Kletterseil vor, das den UIAA-Standard für wasserabweisende Seile erfüllt. Ein großer Teil der Produktion des Unternehmens, konkret 60 % der tatsächlichen Nettoproduktion, findet in Deutschland statt.