Camp Storm
Kletterhelm
- Gewicht:
- 250 g
Produktinformation
Storm vom Hersteller Camp ist ein superleichter Kletterhelm, der speziell auf technisches Klettern und Bergsteigen abgestimmt ist. 22 Belüftungsöffnungen sorgen für eine außergewöhnlich hohe Belüftungund machen den Helm perfekt zum Ganztagesklettern, Mehrseillängenklettern oder für Kletterer, die sich nur dann an die Felsen wagen, wenn ihnen die Sonne richtig auf den Rücken brennt.
Der Helm besteht aus einer äußeren strapazierfähigen Polycarbonatschale und einer inneren EPS-Konstruktion mit herausnehmbarer Polsterung. Abnehmbare Polsterung ermöglicht eine bessere und einfachere Reinigung und Pflege. Das neue Sicherheitsmerkmal ist das Klemm- und Verstellsystem, das tiefer angebracht ist als bei herkömmlichen Typen, sodass der Helm auch bei dynamischen Bewegungen und Stößen fest an seinem Platz bleibt. Der Helm ist mit einer Stirnlampe kompatibel.
Haupteigenschaften:
- superleicht
- 22 Belüftungslöcher - phänomenale Belüftungsrate
- Polycarbonatschale
- In-Mold-EPS-Konstruktion (Schaumstoffinjektion in die Schale)
- abnehmbare Polsterung - einfache Pflege und Reinigung
- tiefliegendes Klemmsystem - hält bei plötzlichen Bewegungen an Ort und Stelle
- kompatibel mit Stirnlampe
Größenübersicht:
- Storm GROSS - 54-62cm - 250g
- Storm KLEIN - 48-56cm - 230g
Video
Parameter
- Hersteller
- Camp
- Geschlecht
- Herren / Damen
- Gewicht
- 250 g
- Helmgröße
- 48-56 cm / 54-62 cm
- Material
- Polycarbonat / EPS-Schaum
- Farbe
- weiß/grün / blau/rosa / grau / grau/gelb
- Farbe laut Hersteller
- Grey / Grey / Lime / Light blue / Fuchsia / White
- Garantiezeit
- 2 Jahre
- Produkt-Code
- 76022377
- EAN
Über den Hersteller
Camp ist ein führendes Unternehmen in der Bergsteigerbranche (Abkürzung für Concezione Articoli Montagna Premana), dessen Geschichte bis ins Jahr 1889 zurückreicht. Die Anfänge des Unternehmens spielten sich in einer kleinen Werkstatt in Premana, in den Bergen um Lecco (Norditalien) ab, wo Nicola Codega mit Schmiedeeisen arbeitete. Der Betrieb wurde an seinen Sohn Antonio übergeben, dem berühmten Hersteller von Eispickeln, bestimmt für das Alpenregiment.