Petzl Vertex HI-VIZ
Kletterhelm
Produktinformation
Petzl Der modulare Helm Vertex HI-VIZ erfüllt die speziellen Bedürfnisse von Profis dank eines Stecksystems zur Integration einer Stirnlampe Petzl, eines Gehörschutzes und vieler weiterer Zubehörteile.
Das CENTERFIT -System ermöglicht eine perfekte Zentrierung des Helmes auf dem Kopf (Steuerung über zwei Rädchen an den Seiten). FLIP & FIT ermöglicht das Absenken des Kopfbügels und sorgt so dafür, dass der Helm sicher auf dem Kopf sitzt. Das System lässt sich zur einfachen Lagerung und zum Transport in eine Schale zusammenfalten.
Haupteigenschaften:
- Durch die 6-Punkt-Gurtaufhängung passt sich die Schale optimal der Kopfform an.
- Wird mit auswechselbarem Standard-Komfortfutter geliefert
- Mit dem DUAL-Kinnriemen kann der Arbeiter die Stärke des Kinnriemens regulieren und so den Helm an unterschiedliche Umgebungen anpassen: Arbeiten in der Höhe (EN 12492) oder am Boden (EN 397).
- Die Schnalle des Kinnriemens hat zwei Positionen, die zwei Zwecken entsprechen:
- hohe Festigkeit, dadurch geringeres Risiko, den Helm bei einem Sturz zu verlieren
- geringe Festigkeit, wodurch das Strangulationsrisiko verringert wird, wenn der Helm hängen bleibt, während der Träger am Boden liegt
- Stoßdämpfung durch Verformung der Außenschale.
- Unbelüftete Außenhülle schützt vor elektrischen Gefahren, Spritzern von geschmolzenem Metall und Flammen.
- Gewicht: 495 g.
- Kopfumfang: 53 - 63 cm.
- Zertifizierungen: CE, EN 397, EN 12492, EN 50365, ANSI Z89.1 Typ I Klasse E, EAC, AS/NZS 1801.
Modulares Zubehör:
- Augenschutz mit seitlichem EASYCLIP-Befestigungssystem für eine einfache Installation.
- Taschenlampe Petzl mit Adapter oder elastischem Kopfband.
- Der Schalenschutz schützt vor Schmutz und Farbspritzern.
- Der Nackenschutz bietet wirksamen Schutz vor Sonne und Regen.
- Das Namenstag ermöglicht eine einfache Identifizierung des Nutzers.
- Austauschbarer Kinnriemen und Polsterung.
- Gehörschutz.
Parameter
Über den Hersteller
Das französische Unternehmen, gegründet 1970 von dem Höhlenforscher Fernand Petzel, spezialisiert sich auf Spitzenprodukte für Bergsteiger, Höhlenforscher und Höhenarbeiter. Das Entwicklungsteam von Petzl besteht aus Spitzenexperten für die jeweiligen Aktivitäten, wie Robert Jasper und Lynn Hill.