Ocún Jett QC
Kletterschuhe
- Gewicht:
- 376 g
Produktinformation
Die Jett QC von Ocún sind neue Kletterschuhe , die Komfort mit Leistung kombinierensollen. Sie verfügen über einen moderat asymmetrischen Leisten, der ihnen Griffigkeit auf kleinen Schritten verleiht und zugleich komfortabel genug ist. Die ausgeklügelte Form, der verlängerte Rist- und Zehenbereich sowie der moderat asymmetrische Leisten und die steife Zwischensohle vereinen bestmögliche Performance und ausreichend Komfort. Die perforierte Zunge, überzogen mit elastischem Gewebe , garantiert Atmungsaktivität auch bei warmen Bedingungen. Die nahtlose Ferse und zwei Klettverschlüsse verbessern die Fußfixierung und das Anziehen. Der gesamte Kletterschuh ist gummiert, mit einer äußerst griffigen Sohle aus CAT 1.5-Gummimischung. Der Hauptzweck ist mehr oder weniger universell: Klettern an künstlichen Wänden, Felsen, Mehrseillängenklettern, gelegentliches Bouldern. Die Klettvariante ermöglicht ein schnelles und bequemes Anziehen.
Hauptvorteile der Kletterschuhe Ocún Jett QC:
- universelle Kletterschuhe, die Komfort mit Leistung kombinieren
- hält gut auch auf kleinen Stufen
- Perforierte Zunge sorgt für gute Atmungsaktivität
- das gesamte Klettergerüst ist gummiert
- CAT 1.5 Klebesohle
- Klettverschluss ermöglicht schnelles und einfaches Anziehen
- zwei Schlupfschlaufen
Kletterschuhe Größentabelle Ocún
Parameter
- Hersteller
- Ocún
- Geschlecht
- Herren / Damen
- Gewicht
- 376 g
- Schuhgröße (EU)
- 37 / 37,5 / 38 / 38,5 / 39 / 40 / 41 / 41,5 / 42 / 42,5 / 43 / 44 / 45 / 45,5 / 46 / 46,5 / 47 / 48
- Oberteil:
- Microfiber
-
Sohle
Eine Sohle, die den Auftritt des Fußes dämpft.
- CAT rubber 1.5, 4mm
- Verschluss
- Klettverschluss
- Farbe
- weiß/grün
- Garantiezeit
- 2 Jahre
- Produkt-Code
- 76035624
- EAN
Über den Hersteller
Die tschechische Marke Ocún widmet sich seit 1988 der Herstellung von Kletterschuhen und Klettergurten, damals noch unter der Marke Rock Pilars. Im Jahr 1994 eröffnete sie eine eigene Produktionsstätte und begann mit der Serienproduktion. Vier Jahre später begann sie, unter der Marke Ocún weitere Kletterausrüstung wie Bouldermatten, Expressschlingen usw. herzustellen. Die Bekanntheit der Firma sprang schnell über die tschechischen Grenzen, weitere Produkte entstanden. Heute hat die Firma etwa 130 Mitarbeiter, die Kletterausrüstung entwickeln und herstellen, seit 2015 vereint unter der Marke Ocún. Die Firma hat immer noch die Produktion in der Tschechischen Republik und testet ihre Produkte ständig in Zusammenarbeit mit einer Reihe von Testkletterern.