Ocún Sigma
Kletterschuhe
Sigma der Firma Ocún ist für schwierigstes Klettern konzipiert. Seine einzigartige Zwischensohle besteht aus zwei Teilen, die Ihnen einzigartigen Halt geben – nicht nur an der Schuhspitze, sondern auch unter dem Fußgewölbe.
Produktinformation
Eine Besonderheit der Kletterschuhe Sigma des Herstellers Ocún ist ihre Zwischensohle. Es besteht aus zwei Teilen – einem an der Schuhspitze und einem im Fußgewölbebereich. Dadurch bietet Sigma ungeahnten Halt in vertikalem Gelände, selbst auf kleinsten Stufen. Die Zwischensohle ist im Vergleich zu anderen Schuhen deutlich dünner. Diese Lösung bietet mehr Sensibilität und Flexibilität. Die Form des Kletterschuhs Sigma orientiert sich am Competition-Leisten, welcher zehenorientiert und schmal ist.
Als Sohlenmaterial für den Kletterschuh Sigma wurde das bewährte Vibram XS Grip gewählt, welches für optimale Steifigkeit und hervorragende Reibungsorgt und somit für maximalen Grip auf unterschiedlichen Untergründen sorgt. Diese leistungsstarke Laufsohle bietet eine hervorragende Geländereaktion und wahrt gleichzeitig ein Gleichgewicht zwischen Empfindlichkeit und Haltbarkeit. Es bietet nicht nur zuverlässigen Halt in senkrechtem Gelände, sondern ist auch verschleißfest und somit ein idealer Begleiter für anspruchsvolle Kletterherausforderungen.
Die Basis des Kletterschuhs Sigma ist die 3D-Sandwich-Konstruktion der Mittelsohle, die den Zehen Halt gibt und Kraftvektoren von der Zehe effektiv auf einen einzigen Punkt lenkt. Die einzigartige Konstruktion dieses Kletterschuhs ist die zusätzliche ergonomische, laminierte Zwischensohle, die dem Kletterschuh eine zusätzliche Schicht erhöhter Festigkeit und Unterstützung verleiht. Dadurch wird ein optimaler Halt und eine optimale Kraftübertragung auf die Zehen gewährleistet, was ideale Voraussetzungen für Kletteraktivitäten schafft.
Um seinem Träger maximalen Halt und Flexibilität zu bieten, wurde dieser Kletterschuh mit einem technischen Zehenbereich aus CAT 1.5-Gummiverbund ausgestattet. Der 3D-geformte Zehenbereich sorgt für außergewöhnliche Präzision und Leistung beim Zehengang. Dank des verwendeten Materials und der Verarbeitungstechnologie gewährleistet es optimale Haftung und Haltbarkeit, was eine präzise Ausführung der Toe-Pointing-Technik mit maximaler Effizienz ermöglicht.
Der Kletterschuh Sigma wurde entwickelt, um den Kletterer dabei zu unterstützen , Höchstleistungen zu erbringen. Daher muss er auch den Anforderungen an die Funktionalität gerecht werden. Um dies zu erreichen, haben die Entwickler auch an die Details gedacht. Dieser Kletterschuh ist mit einer unauffälligen Schnürsenkeltasche ausgestattet, die diese nicht nur vor Abnutzung und Verschleiß schützt, sondern auch dafür sorgt, dass die Schnürsenkel bei technisch anspruchsvollen Klettertouren nie im Weg sind oder an Felsvorsprüngen hängen bleiben.
Haupteigenschaften:
- aggressiver Camber beim Klettern an stark überhängenden Routen und Felsblöcken erforderlich
- 3D Fit Hard-Zwischensohle - steife Kletterer
- 2 Schlupfschlaufen
- nahtlose Ferse
- Kleber: Vibram XS Grip 4 mm
- Wettkampfhuf
- Ausgefeiltes Sohlendesign für unvergleichlichen Halt und Sensibilität
- 3D-Tipp zum Garnieren
- flache Schnürsenkel, Schnürsenkeltasche an der Zunge
- Weiche, dünne Mikrofaser für maximalen Komfort und Leichtigkeit
Video
Parameter
- Hersteller
- Ocún
- Geschlecht
- Herren / Damen
- Schuhgröße (EU)
- 37 / 37,5 / 38 / 38,5 / 39 / 40 / 41 / 41,5 / 42 / 42,5 / 43 / 44 / 45 / 45,5 / 46 / 46,5 / 47
- Verschluss
- Schnürsenkel
-
Sohle
Eine Sohle, die den Aufprall des Fußes dämpft.
- Vibram
- Oberteil
- Microfiber
- Farbe
- blau/orange
- Farbe laut Hersteller
- Petrol / Orange
- Garantiezeit
- 2 Jahre
- Produkt-Code
- EAN
Über den Hersteller
Die tschechische Marke Ocún widmet sich seit 1988 der Herstellung von Kletterschuhen und Klettergurten, damals noch unter der Marke Rock Pilars. Im Jahr 1994 eröffnete sie eine eigene Produktionsstätte und begann mit der Serienproduktion. Vier Jahre später begann sie, unter der Marke Ocún weitere Kletterausrüstung wie Bouldermatten, Expressschlingen usw. herzustellen. Die Bekanntheit der Firma sprang schnell über die tschechischen Grenzen, weitere Produkte entstanden. Heute hat die Firma etwa 130 Mitarbeiter, die Kletterausrüstung entwickeln und herstellen, seit 2015 vereint unter der Marke Ocún. Die Firma hat immer noch die Produktion in der Tschechischen Republik und testet ihre Produkte ständig in Zusammenarbeit mit einer Reihe von Testkletterern.