Ocún Cult 9,8 mm (60 m)
Kletterseil
Kletterseil Ocún Cult 9,8 mm (60 m) bietet dank seines Durchmessers eine angenehme Handhabung, eine hohe Haltbarkeit und den Einsatz bei vielfältigen Kletteraktivitäten.
Produktinformation
Cult 9,8 mm (60 m) der Marke Ocún ist ein praktisches Kletterseil , das sich zum anspruchsvollen Klettern auf Sportrouten, aber auch zum Training eignet. Vielseitige Kletterer mit großer Reichweite werden seine Stärke und den Komfort in der Handhabung sicherlich zu schätzen wissen.
Die wichtigsten Vorteile des Seils:
- Länge: 60 m
- komfortable Handhabung
- für anspruchsvollere Routen
- lange Lebensdauer
Technische Daten des Seils:
- Gewicht: 63 g/m
- Geflechtverschiebung: 0 mm
- Knotbarkeit: 0,8
Kletterseile der Firma Ocún nutzen unterschiedliche Technologien:
Thermische Kernbehandlung - Die Wärmebehandlung verringert die Reibung zwischen den einzelnen Kernsträngen und erhöht die Elastizität des Seils. Diese Behandlung verleiht dem Seil dynamische und mechanische Eigenschaften.
Heat Sheath Treatment - die abschließende Wärmebehandlung stabilisiert die Elastizität von Kern und Mantel, diese Behandlung verleiht dem Seil Elastizität und angenehme Handhabungseigenschaften
Mittelpunktmarkierung - jedes Seil ist in der Mitte seiner Länge mit einem 8 cm langen farbigen Abschnitt markiert, um die Orientierung und Ordnung beim Abseilen zu erleichtern (jedes Seil wird außerdem mit einem Marker geliefert, um die Markierung zu erneuern oder im Falle einer Verkürzung eine neue Markierung anzulegen)
Dry and Protect-Mantelbeschichtung - das Seil ist mit einer dauerhaften PFC-freien (frei von giftigen C8-Fluorkohlenwasserstoffen) Schutzschicht behandelt, die das Seil vor Wasser und Schmutz schützt, gleichzeitig die Reibung verringert und die Lebensdauer des gesamten Seils verlängert.
Super Tension Control – während des Verarbeitungs- und Strickprozesses wird die Spannung der Fasern sorgfältig kontrolliert, was eine perfekt ausgewogene Spannung über den gesamten Querschnitt des Seils gewährleistet.
Farbliche Längenmarkierung - jedes Seil ist an einem Ende mit einer Farbe markiert, die einer bestimmten Länge entspricht (50 m gelb, 60 m blau, 70 m grün, 80 m violett), was wesentlich zur Erhöhung der Sicherheit bei der Arbeit mit dem Seil beiträgt (für den Fall einer Verkürzung ist das Seil außerdem mit einem Ersatzetikett mit einer grauen Kontrollleuchte ausgestattet)
Doppelte Endmarkierung – an beiden Enden jedes Seils befindet sich ein langlebiges mehrlagiges Etikett mit den Pflichtangaben (Hersteller, Norm, Zertifizierung, Herstellungsjahr, Typ, Modell, Durchmesser und Länge), wodurch die Herkunft des Seils leicht nachvollziehbar ist – zusätzlich ist jedes Ende farblich gekennzeichnet, um eine Identifizierung und gleichmäßige Abnutzung zu ermöglichen.
Eindeutige Nummer - jedem Seil wird eine eindeutige Nummer zugewiesen, die auf den Enden, der Verpackung und dem Seilprotokoll aufgeführt ist - dank dieser Nummer können die Produktion und der Prozess jedes Stücks überwacht werden
Parameter
- Hersteller
- Ocún
- Produktreihe
- Cult
- Gewicht
- 3,78 kg
- Seildurchmesser
- 9,8 mm
- Seillänge
- 60 m
-
Statische Verlängerung
Seilverlängerung angegeben in % der Länge (statische Belastung)
- 7 %
-
Anzahl der Stürze
Anzahl der Normstürze über eine Kante mit einem Radius von 5 mm.
- 9
-
Dynamische Verlängerung
Seilverlängerung angegeben in % der Länge (dynamische Belastung)
- 33 %
-
Stoßkraft
Maximale Stoßkraft des Seils. Je niedriger, desto weichere Stürze.
- 8,2 kN
- Imprägnierung des Geflechts
- Nein
- Kernimprägnierung
- Nein
- Seilart
- Einfache Seile
- Farbe
- dunkelblau / grün
- Farbe laut Hersteller
- Blue/Marine / Green/Ice
- Garantiezeit
- 2 Jahre
- Produkt-Code
- 76022096
- EAN
Über den Hersteller
Die tschechische Marke Ocún widmet sich seit 1988 der Herstellung von Kletterschuhen und Klettergurten, damals noch unter der Marke Rock Pilars. Im Jahr 1994 eröffnete sie eine eigene Produktionsstätte und begann mit der Serienproduktion. Vier Jahre später begann sie, unter der Marke Ocún weitere Kletterausrüstung wie Bouldermatten, Expressschlingen usw. herzustellen. Die Bekanntheit der Firma sprang schnell über die tschechischen Grenzen, weitere Produkte entstanden. Heute hat die Firma etwa 130 Mitarbeiter, die Kletterausrüstung entwickeln und herstellen, seit 2015 vereint unter der Marke Ocún. Die Firma hat immer noch die Produktion in der Tschechischen Republik und testet ihre Produkte ständig in Zusammenarbeit mit einer Reihe von Testkletterern.