Edelrid Fraggle III
Komplettgurt
Fraggle III von Edelrid ist ein Ganzkörpergurt, der für kleine Kletterer bis 40 kg geeignet ist. Das Anziehen ist durch zwei Schnallen leicht möglich.
Produktinformation
Mit dem gepolsterten Ganzkörpergurt Edelrid Fraggle III haben auch kleine Kletterer bis 40 kg Spaß am Klettern. Die starre Konstruktion mit soliden Beinschlaufen erleichtert das Anlegen des Gurtes erheblich und dank zwei Slide Block-Schnallen lässt sich der Gurt schnell auf die richtige Größe einstellen. Zwei große Zurrschlaufen bieten ausreichend Platz für zwei gegenläufig befestigte Karabiner (z. B. beim Toprope). Das wirklich Besondere am Fraggle ist, dass sich der Befestigungspunkt mit dem Wachstum des Kindes verschiebt und der Gurt ebenfalls „mitwächst“. Darüber hinaus wird Fraggle vollständig nach den strengen Anforderungen des bluesign® -Systems zum Schutz der Umwelt und Ressourcen hergestellt.
Haupteigenschaften:
- 3D Mesh-Polsterung und weiche Gurtkanten bieten optimalen Tragekomfort
- zwei Slide Block-Schnallen für eine schnelle und einfache Anpassung des Gurtes
- Befestigungspunkt auf der Rückseite für mehr Sicherheit in steilem Gelände oder beim Skifahren
- hergestellt aus bluesign®-zertifizierten Materialien
- „mitwachsendes“ Design für optimalen und sicheren Sitz
- Die Polsterung sorgt dafür, dass der Gurt formstabil ist und sich dadurch besonders leicht an- und ausziehen lässt – auch vom Kind selbst
- Lieferung im praktischen Sportbeutel
- Zertifizierung: EN 12277 Typ B
- XXS: Taillenumfang 45-55 cm, Oberschenkelumfang max. 37 cm
- XS: Taillenumfang 50-60 cm, Oberschenkelumfang max. 48 cm
Parameter
- Hersteller
- Edelrid
- Geschlecht
- Kinder
- Größe
- XXS
- Gewicht
- 281 g
- Material
- Dyneema / Polyester
- Farbe
- hellblau
-
Zertifizierung
Was die einzelnen Zertifizierungen bedeuten, können Sie HIER nachlesen.
- Bluesign
- Farbe laut Hersteller
- 329 icemint
- Garantiezeit
- 2 Jahre
- Produkt-Code
- EAN
Über den Hersteller
Seit mehr als 150 Jahren spielt die Marke Edelrid eine wichtige Rolle bei der Entwicklung von Seilen und weiterer Ausrüstung für Kletterer. Gegründet wurde die Marke 1863 von dem Duo Julius EDELmann und Carl RIDer, die mit der Flechtung von Seilen begannen und bis zum ersten Seil mit Kern und Geflecht gelangten. Ein weiterer großer Meilenstein der Marke war die Entwicklung eines der ersten sturzsicheren Seile, von dem es nur noch ein kleiner Schritt zu den dynamischen Seilen war, die wir heute kennen.
Im Jahr 2009 wurde die Marke zum ersten Seilhersteller der Welt, der sicherstellt, dass alle Seile den strengen bluesign®-Ökostandard erfüllen. Der gesamte Herstellungsprozess ist zertifiziert, von der Materialauswahl über die Herstellung bis hin zum Verkauf. Im Jahr 2018 stellt das Unternehmen das erste PFC-freie Kletterseil vor, das den UIAA-Standard für wasserabweisende Seile erfüllt. Ein großer Teil der Produktion des Unternehmens, konkret 60 % der tatsächlichen Nettoproduktion, findet in Deutschland statt.