ForCamping s.r.o.

Vergleich

10 Vergleich

Benutzerbereich

Anmelden

Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ortovox Rescue Set Diract Voice

Lawinen-Set

Das Lawinenset Ortovox Rescue Set Diract Voice beinhaltet neben einer Sonde und einer Schaufel das weltweit erste LVS-Gerät, das durch Sprache die Navigation zu einem verschütteten Objekt unterstützt.

Variante wählen

Verfügbarkeit

Letztes Stück
Voraussichtliche Lieferung

466,99 

Zum Erhalt des Rabattcodes einfach registrieren. 420,29  für Mitglieder 4camping eXtra Code erhalten
  • Schnelle Lieferung Produkte auf Lager versenden wir sofort
  • Kostenloser Versand ab 150 € Versand gratis bei Bestellungen über 150 €
  • Persönliche Beratung Online oder telefonisch – wir sind für Sie da

Foto

  • Kostenloser Versand

Foto

Produktinformation

Lawinensuchmaschine Ortovox Diract Voice ist die weltweit erste Lawinensuchmaschine, die Sie mit präzisen Anweisungen und in tschechischer Sprache zum vergrabenen Objekt navigiert. Darüber hinaus können Sie in den Einstellungen aus insgesamt 9 Weltsprachen wählen. Natürlich gibt es auch die Funktion Group Check, mit der man vor der Wanderung schnell die gesamte Gruppe überprüfen kann, sowie die Markierung zum Auffinden mehrerer Verschütteter.

Ein weiterer integraler Bestandteil des LVS-Gerätes Ortovox ist die Smart Antenna, die Ihre schnelle Rettung garantiert. Zu den weiteren Funktionen gehören Selbsttest, intelligentes Senden, automatische Rückkehr zur Übertragung und Standby-Modus. Das alles ist praktisch verpackt in einem gummierten Gerät, mit Hochleistungsakku, das auch mit dicken Handschuhen gut zu bedienen ist. Sie sehen alles auf einem klaren, intuitiven 360°-Display. Im Lieferumfang ist außerdem eine praktische Hülle enthalten, aus der Sie das Gerät schnell entnehmen können. Es verfügt über ein eingebautes RECCO-System, das Ihre Sicherheit bei der Bewegung in den Bergen zusätzlich erhöht.

Sprachnavigation sorgt für Sicherheit und Genauigkeit

Klare Sprachbefehle helfen Ihnen dabei, die Rettungsaktion zu beschleunigen und tragen zu Ihrer Seelenruhebei. Die Stimme spricht nur, wenn es nötig ist. Sie müssen nicht auf die Anzeige schauen und können sich besser darauf konzentrieren, die Lawinenstelle mit Ihren Augen abzusuchen.

Stabiles Signal - kein Stress

Sobald die Suchmaschine das Signal empfängt, leitet sie Sie gezielt zum vergrabenen Objekt. Der Stress durch den Verlust des Signals und die Möglichkeit, sich in der Lawine zu verirren, wird dadurch vermieden.

Ihre Rettung wird einfacher:

  • Patentierte SMART ANTENNA-Technologie – automatische Auswahl der am besten geeigneten Antenne für maximale Reichweite des Sendesignals und dessen Verstärkung nach dem Stoppen der Lawine dank Bewegungssensor.
  • Wenn während einer Suche eine weitere Lawine niedergeht und auch Sie unter sich begräbt, schaltet die Suchmaschine automatisch zurück in den Broadcast-Modus , sogar aus dem Standby-Modus.
  • RECCO-Reflektor – zur Ortung der Bergrettung.
  • Self test - Das Gerät testet sich ständig selbst und benachrichtigt Sie im Falle einer Störung oder wechselt zu einer anderen Antenne.

Kälte und häufige und anspruchsvolle Nutzung machen ihm nichts aus.

Das LVS-Gerät ORTOVOX DIRACT VOICE wurde in Zusammenarbeit mit dem Tiroler Lawinenverschüttetenhilfszentrum entwickelt. Dabei lag der Schwerpunkt auf der Robustheit bei häufigem und anspruchsvollem Einsatz durch Bergführer und Retter. Die Suchmaschine verträgt dauerhafte Kälte sogar -20 °C. Sein robustes, gummiertes Gehäuse widersteht Stößen und Feuchtigkeit und rutscht auch mit Handschuhen nicht. Die Batterie hält bei Übertragungen bis zu 250 Stunden .

Einfache und intuitive Lawinensuchmaschine

Ortovox Diract Voice hat nur eine Taste, erledigt aber den Rest der Arbeit für Sie. Die Anzeige auf dem großen Display ist klar und beschleunigt zusammen mit Sprachbefehlen Ihre Reaktionen und gibt Ihnen Sicherheit. Beim detaillierten Tracking werden Sie durch einen intuitiven Ton mit unterschiedlicher Pieptonintensität geleitet, der den gesamten Tracking-Prozess vereinfacht.

SMART ANTENNA – egal in welcher Position sie vergraben ist

Um im Falle einer Verschüttung schnell gefunden zu werden, ist eine Suchmaschine mit möglichst großer Reichweite des ausgesendeten Signals wichtig, die allerdings von der Position des Gerätes beeinflusst wird. Über einen Sensor erkennt das Gerät seine Position im Verhältnis zum Erdmittelpunkt und weiß so stets, ob es senkrecht oder waagerecht vergraben ist. Dank dieser Informationen wählt das LVS-Gerät ORTOVOX DIRACT VOICE die am besten geeignete Antenne für die Übertragung aus und eliminiert die vertikale Position des Verschütteten, die sonst eine Rettung erschwert und die Reichweite auf weniger als die Hälfte reduziert.

  • Das von der am besten geeigneten Antenne ausgesendete Signal erhöht die Stabilität der angezeigten Richtung und Entfernung. Dank der patentierten SMART ANTENNA-Funktion findet Sie schneller und einfacher.
  • Nachdem die Lawine zum Stillstand gekommen ist, verdoppelt es außerdem die Signalstärke , sodass Sie dank des Bewegungssensorsfür die Rettungskräfte wieder besser sichtbar sind.

RECCO – Notsignal

RECCO ist mittlerweile die Ausrüstung von Bergrettern in Europa und der ganzen Welt. Der RECCO-Reflektor ist in die Hülle integriert, so dass auch bei Verlust des Geräts die Chance besteht, gefunden zu werden.

  • Reichweite bis zu 200 m unter guten Bedingungen
  • Suchoption für Hubschrauber während des Flugs
  • Die gesuchte Person kann gefunden werden, auch wenn das Gerät nicht sendet – die Batterien sind leer, das Gerät ist ausgeschaltet oder es weist andere Schäden auf

Ihre Sicherheit steht immer an erster Stelle

Ein Lawinenverschüttetensuchgerät ist eine Sicherheitsausrüstung und Ihr Leben hängt von seiner Zuverlässigkeit ab. Die Suchmaschinen von ORTOVOX verfügen über drei Funktionen , die die Zuverlässigkeit garantieren:

  • Self test – Die Suchmaschine prüft in regelmäßigen 3-Minuten-Intervallen ihre Funktionen – Übertragung, Suche, alle Sensoren, Batterien, und wenn sie einen Fehler erkennt, signalisiert sie diesen sofort auf dem Display und gibt ihn mit einem akustischen Signal bekannt.
  • Intelligente Übertragung – Wenn das Gerät erkennt, dass es durch ein Mobiltelefon oder ein anderes Objekt gestört wird, beginnt es mit der Übertragung über eine andere, nicht gestörte Antenne und meldet das Problem.
  • Wenn Sie vergessen, das Gerät nach einer Wanderung auszuschalten, ertönt nach 30 Minuten in derselben Position ein Alarm, der Sie darauf hinweist, dass Sie vergessen haben, es auszuschalten.

STANDBY-Modus

Jeder hat beim Training in der Gruppensuche die Erfahrung gemacht, dass zu viele Geräte, die piepen , einen ablenken und davon abhalten können, präzise mit der Suchmaschine oder Sonde zu arbeiten. Allerdings sollten Sie auf keinen Fall Ihr Gerät ausschalten , da immer die Gefahr einer Nachlawine besteht. Deshalb hat ORTOVOX in das Gerät auch einen Standby-Modusintegriert. Dieser ermöglicht es, wer nicht sucht , sein Gerät für andere unsichtbar zu machen, im Falle einer zweiten Lawine schaltet das Gerät jedoch automatisch auf Übertragung um.

Schutz bei einem zweiten Lawinenabgang – AUTOMATISCHES BACKUP

Solltest du beispielsweise während eines Lawinenabgangs in den Suchmodus oder Standby-Modus wechseln und anschließend eine zweite Lawine auftreten, die auch dich erfasst, schaltet das ORTOVOX LVS-Gerät nach zwei Minuten Inaktivität automatisch in den Signalübertragungsmodus, damit dich die Gruppe orten und retten kann. ORTOVOX DIRACT VOICE verfügt über einen eingebauten Bewegungssensor, der automatisch erkennt, wenn Sie bewegungslos unter einer Lawine liegen.

Sie werden noch mehr vergrabene

Das LVS-Gerät ORTOVOX DIRACT VOICE verfügt über eine hervorragende Signalanalyse und identifiziert und unterscheidet alle Signale in Reichweite präzise. Die Anzeige signalisiert Ihnen, dass mehrere Verschüttete in Reichweite sind (grafisches Symbol einer Person auf dem Display), bis zu 4, um Ihnen mitzuteilen, dass weitere Personen gerettet werden müssen. Anhand dieser Informationen können Sie die richtige Rettungstaktik wählen.

Das Gerät führt Sie immer zum stärksten Signal, also dem nächstgelegenen vergrabenen Objekt. Wenn Sie mit der Suche nach einer weiteren verschütteten Person beginnen möchten, halten Sie einfach die Schaltfläche „Markieren“ daneben gedrückt. Das Kästchen mit dem grafischen Symbol einer Person verwandelt sich in eine Flagge und ein akustisches Signal weist Sie darauf hin, dass der Piepser beginnt, Sie zur nächsten verschütteten Person zu führen. In diesen Fällen wird die Suche nach mehreren Verschütteten erheblich vereinfacht und Sie können eine praktisch unbegrenzte Zahl an Verschütteten orten.

Langlebiger Akku

Durch die einzigartige Elektronik der ORTOVOX LVS-Geräte kann der Stromverbrauch reduziert werden. Der Akku mit großer Kapazität ermöglicht eine Übertragung von 250 Stunden und lässt sich mithilfe des mitgelieferten USB-Kabels ganz einfach aufladen. Die Batterie ist umweltfreundlich und es besteht keine Gefahr des Auslaufens der Batterie oder einer Verschlechterung des Gerätes.

Software-Update über ORTOVOX APP (Apple iOS, Android)

Um die Langlebigkeit und einwandfreie Funktion deines LVS-Gerätes zu gewährleisten, kannst du die Funktion UPDATEauswählen, welche die Software aktualisiert und das Gerät gleichzeitig durch neue Funktionenverbessert. Außerdem werden die Änderung von Suchmaschineneinstellungen, Personalisierung, Flottenmanagement oder praktischen Schulungsvideosunterstützt.

ISPO Award – Produkt des Jahres

So kommentierte die Jury es:

„Das neue DIRACT VOICE verändert die Regeln auf dem LVS-Markt und bietet als erstes Gerät Sprachanweisungen. Dadurch wird die Suche nach dem vergrabenen Objekt beschleunigt. Die Sprachnavigation war schon lange ein Misserfolg und ORTOVOX hat sie in einer eleganten und kompakten Suchmaschine zu einem erschwinglichen Preis umgesetzt.“

Hauptfunktionen der Ortovox Diract Voice-Suchmaschine:

  • Sprachnavigation in 9 Sprachen: DE, EN, FR, IT, ES, NOR, SV, CZ, NL
  • Markierungsfunktion
  • Breite der gesuchten Spur 50 m
  • großes Display 34 x 45 mm mit 360° Echtzeitfunktion
  • Akustische Unterstützung bei der Suche
  • Gruppencheck
  • automatische Antennenumschaltung für höchste Reichweite SMART-ANTENNA-TECHNOLOGIE
  • Standby-Modus
  • automatische Umschaltung in den Broadcast-Modus bei einer zweiten Lawine (im Such- und Standby-Modus)
  • Das passive RECCO®-Sicherheitssystem ist in den Rucksack integriert
  • Anzahl Antennen: 3
  • Anzahl der in der Lawine abgebildeten Personen: 4
  • Langlebiger Akku für den Wintereinsatz
  • Laden über USB-C-Kabel
  • Bluetooth-Schnittstelle
  • Anwendung zum Aktualisieren und Personalisieren des Geräts

Lawinensonde Ortovox ALU 240

Die leichte Lawinensonde Probe Alu 240 der Marke Ortovox ist die perfekte Wahl für ausgedehnte Wanderungen oder Fahrten im freien Gelände. Die Sonde besteht aus gehärtetem Aluminium, das sehr leicht und stabil ist. Die Sonde besteht aus sechs Teilen und lässt sich auf kompakte 43 cm zusammenfalten, sodass sie problemlos in einem kleinen Rucksack verstaut werden kann.

Intelligente Tiefenmarkierung

Die 1-m-Tiefenmarkierung gibt Ihnen die Entscheidung darüber, aus welcher Richtung gegraben werden muss, und spart Ihnen so bei der Rettung wertvolle Minuten:

  • von der Seite graben, wenn die Markierung 1 m unter dem Schnee liegt,
  • Von oben graben, wenn die Markierung über der Schneeoberfläche liegt.

Diese Empfehlung basiert auf den neuesten methodischen Leitlinien des IKAR. Beim Graben dient das blaue vorletzte Stück als Warnung, dass Sie sich einem vergrabenen Objekt nähern. Der letzte neonorange Teil am Ende der Sonde ist eine Warnung, vorsichtiger zu graben, um Verletzungen der verschütteten Person zu vermeiden. Die Sonde verfügt über eine Tiefenmarkierung von 5 cm.

Zusammenklappen der Sonde mit einer schnellen Bewegung

Durch das Verriegelungssystem QUICK LOCK lässt sich die Sonde mit einem Handgriff schnell zusammenbauen und über ein Gewinde auch festziehen. Sie können die Sonde direkt beim Entnehmen aus der Verpackung in einer einzigen Bewegung zusammenfalten – ziehen Sie dazu einfach am Ende der Aramidschnur und befestigen Sie es anschließend am oberen Ende der Sonde. Konische Leitungen unterstützen die einfache und verklemmungsfreie Montage der Sonde. Beim Aufklappen einfach das Quick-Lock-System leicht lösen. Die Bedienung der Sonde ist einfach, sogar wenn Sie Handschuhe tragen.

Auch bei hartem Schnee ist auf die Sonde Verlass

  • Der Durchmesser der Sonde beträgt 11 mm und sorgt für ausreichend Steifigkeit.
  • Aramidseile sind stark, leicht und sechsmal haltbarer als Stahlseile.
  • Als Material der Sonde kommt die Duraluminiumlegierung 7075 Alu T 6 zum Einsatz, die in der Luft- und Raumfahrtindustrie eingesetzt wird und sich durch eine hohe Festigkeit auszeichnet.
  • Die konische Stahlspitze ist breiter als der Durchmesser der Sonde. Dadurch wird die Reibung und das Festfrieren der Sonde an den Wänden des Einstichlochs verhindert, sodass Sie mit der Sonde leichter in den Schnee eindringen können.

Hauptmerkmale der Sonde Ortovox ALU 240:

  • QUICK LOCK-Verriegelungssystem
  • Spitze breiter als Sondenteile
  • abgeschrägte Kanten für schnelleres Falten
  • Die Sondenlänge von 240 cm reicht auch für große Ablagerungen im Lawinengebiet
  • 6 Teile 43 cm lang.
  • Das neue Quick Lock-System ist einfach und widerstandsfähig gegen Beschädigungen.
  • Tiefenmarkierung 1 m
  • Tiefenmarkierungen alle 5 cm
  • Gewicht 200 g

Lawinenschaufel Ortovox Beast Classic:

Dank der Kombination aus technischen Legierungen und durchdachten Details ist die Schaufel ein unverzichtbarer Begleiter für jede Skibergsteiger-Expedition. Dank der verstärkten Mitte und den hochgezogenen Kanten bietet Ihnen das Schaufelblatt selbst beim Graben in sehr hartem Schnee eine hervorragende Stabilität . Dank ihrer durchdachten Konstruktion, der rutschhemmenden Oberflächenbeschaffenheit und dem Teleskopstiel lässt sich die Schaufel schnell und einfach in jedem Skitourenrucksack verstauen. Auch der beidhändig bedienbare Griff für Rechts- und Linkshänder wird Sie freuen.

Hauptmerkmale der Schaufel Ortovox Beast Classic:

  • robuste und formschöne Schaufel mit Teleskopstiel
  • ergonomisch geformter Griff für Links- und Rechtshänder
  • abnehmbarer Teleskopgriff
  • scharfe Kante des Schaufelblattes für leichtes Vordringen durch harten Schnee
  • leicht zusammenklappbares Schaufelblatt
  • Hohe Kanten und verstärkte Mitte garantieren maximale Steifigkeit des Schaufelblattes
  • geringes Gewicht (580 g)
  • Blattvolumen 2,3 Liter
  • die maximale Arbeitslänge der Schaufel beträgt 83 cm
  • Griffmaterial: Aluminium AL 6061 T6 (das stärkste Aluminium auf dem Markt)
  • Klingenmaterial: Aluminium AL 5052

Wir stellen die Suchmaschine Ortovox Diract Voice vor:

Wir präsentieren die Beast-Schaufel Ortovox:

Parameter
Hersteller
Ortovox
Farbe
blau
Garantiezeit
2 Jahre
Produkt-Code
EAN
Über den Hersteller

Das legendäre deutsche Unternehmen Ortovox wurde durch sein Lawinensuchgerät Ortovox F2 berühmt, den es 1980 auf den Markt brachte. Neben Sicherheitssystemen und Suchgeräten widmet sich das Unternehmen auch der Herstellung von Bekleidung, Rucksäcken, Schaufeln, Sonden und anderer Freeride- und Skialpinismus-Ausrüstung

Mehr über den Hersteller

Weitere Alternativen