Das neue Bar-Lock-System mit Kabel sorgt dafür, dass sich die Bikepacking-Tasche während der Fahrt auch auf unebenem Gelände nicht bewegt. Im Inneren sind alle Gegenstände durch Kompressionsriemen gut gesichert und der Rollverschluss ermöglicht es Ihnen, die passende Höhe einzustellen. Auf der Vorderseite befinden sich zwei Haken mit Kunststoffschnallen, welche zusätzlichen Stauraum bieten. Und an den Seiten befinden sich Netztaschen für Flaschen.
Das Top-Loading Handlebar-Pack hat ein Volumen von 11 Litern und wiegt nur 530 Gramm. Neben Bikepacking eignet es sich auch super für längere Touren auf Schotter und dank seiner Breite von 32 cm auch für Rennen. Die seitlichen Außentaschen eignen sich für kleine Accessoires oder Verpflegung, die man auch während der Fahrt immer griffbereit haben muss.
Die Tasche ist PVC-freiund wird aus abriebfestem Nylongewebe nachhaltig in Deutschland hergestellt. Die maximale Belastung liegt bei 5 kg.
Der Hersteller Ortlieb gewährt auf seine Produkte eine Garantie von 5 Jahren.
Die Lenkerhalterung ist nicht im Lieferumfang der Tasche enthalten.
Haupteigenschaften:
Lenkertasche
neues Bar-Lock Klemmsystem
kompatibel mit fast allen Lenkern (auch Carbonfaser)
Die längliche Form sorgt für eine optimale Gewichtsverteilung
Haken zur Befestigung der Accessory-Pack Tasche
Wasser- und Staubbeständigkeit mit IP64-Zertifizierung
Was die einzelnen Zertifizierungen bedeuten, können Sie HIER nachlesen.
PVC-free
Farbe laut Hersteller
black
Garantiezeit
2 Jahre
Produkt-Code
F3253
EAN
4013051054973
Über den Hersteller
Die deutsche Marke Ortlieb ist bekannt dank der Herstellung der haltbarsten, durchdachtesten und wasserdichtesten Radtaschen auf der Welt. Die Marke gründete im Jahr 1982 Hartmut Ortlieb. Das Unternehmen begann mit der Herstellung von Expeditionstaschen für raues Klima. In den folgenden Jahren wurden die Produkte bis zur Perfektion gebracht. Dank speziell verschweißter Nähte ist eine 100 % Wasserdichtigkeit ohne Imprägnierung oder Nahtabdichtung gesichert. Eine weitere Verbesserung stellt der Rollverschluss dar, dank dem die Produkte wasserdicht sind und dennoch auf dem Wasser schwimmen können. Das Unternehmen kam als erstes mit dem heute üblich verwendeten Quick-Lock-Montagesystem an.
Seit der Firmengründung findet der größte Teil der Produktion in Deutschland statt. Mehr als 70 % der Materialien stammen direkt aus Deutschland. 90 % aller Prozesse werden "inhouse" im Unternehmen Ortlieb in Heilsbronn durchgeführt. Das ermöglicht eine kontinuierliche Optimierung der Produktionsqualität und garantiert, dass jeder Produktionsschritt so umweltfreundlich wie möglich ist. Außerdem ist sich die Marke dank dessen der Qualität ihrer Produkte sicher und kann eine 5-Jahres-Garantie auf sie geben.