Ortlieb Rack-Pack 24L
Reisetasche
- Volumen:
- 24 l
Produktinformation
Die Rack-Pack 24L Reisetasche der Marke Ortlieb ist dank ihrer 100 %igen Wasserdichtigkeit eine perfekte Wahl für Reisen und Sport. Die Tasche bietet dieselben Vorteile wie klassische Dry Bags und ist somit eine gute Wahl zum Radfahren, Motorradfahren oder Wildwasserrafting mit Freunden. Die Tasche besteht aus äußerst strapazierfähigem und wasserdichtem Polyester mit IP64-Zertifizierung , das Ihre Sachen auch bei schlechtestem Wetter zuverlässig trocken hält.
Bequemen Zugriff auf Ihre Sachen gewährleistet ein 100 % wasserdichter Rolltop-Verschluss, der mit zwei Riemen mit Schnalle gesichert ist. Die Tasche verfügt außerdem über Kompressionsriemen und Riemen zur Befestigung an den Fahrradtaschen Ortlieb Back sowie Sport-Roller Plus und Classic. Dank gepolstertem und abnehmbarem Schultergurt sowie zwei Tragegriffen zum Tragen in der Hand ist die Tasche bequem zu tragen.
Der Hersteller Ortlieb gewährt auf seine Produkte eine Garantie von 5 Jahren.
Hauptvorteile der Rack-Pack 24L Tasche:
- 100% wasserdicht
- ideale Wahl für Reisen und Sport
- Wasser- und Staubbeständigkeit mit IP64-Zertifizierung
- 100 % wasserdichter Rollverschluss
- kombinierbar mit Fahrradtaschen Ortlieb
- Kompressionsriemen
- leicht zu pflegen und zu reinigen
- Hergestellt in Deutschland
Wir präsentieren die Rack Pack Reisetasche (CZ):
Kombination aus Back Roller und Rack Pack (AJ):
Parameter
Über den Hersteller
Die deutsche Marke Ortlieb ist bekannt dank der Herstellung der haltbarsten, durchdachtesten und wasserdichtesten Radtaschen auf der Welt. Die Marke gründete im Jahr 1982 Hartmut Ortlieb. Das Unternehmen begann mit der Herstellung von Expeditionstaschen für raues Klima. In den folgenden Jahren wurden die Produkte bis zur Perfektion gebracht. Dank speziell verschweißter Nähte ist eine 100 % Wasserdichtigkeit ohne Imprägnierung oder Nahtabdichtung gesichert. Eine weitere Verbesserung stellt der Rollverschluss dar, dank dem die Produkte wasserdicht sind und dennoch auf dem Wasser schwimmen können. Das Unternehmen kam als erstes mit dem heute üblich verwendeten Quick-Lock-Montagesystem an.
Seit der Firmengründung findet der größte Teil der Produktion in Deutschland statt. Mehr als 70 % der Materialien stammen direkt aus Deutschland. 90 % aller Prozesse werden "inhouse" im Unternehmen Ortlieb in Heilsbronn durchgeführt. Das ermöglicht eine kontinuierliche Optimierung der Produktionsqualität und garantiert, dass jeder Produktionsschritt so umweltfreundlich wie möglich ist. Außerdem ist sich die Marke dank dessen der Qualität ihrer Produkte sicher und kann eine 5-Jahres-Garantie auf sie geben.