Salewa ULTRA TRAIN 18 BP
Rucksack
Produktinformation
Der multifunktionale Sport-Rucksack Salewa Ultra Train 18 BP überzeugt mit seinen luftigen Schultergurten aus Ortholite-Schaum. Sie sitzen optimal und drücken auch bei voll beladenem Rucksack nicht auf den Schultern. Kompressionsriemen, ein Brustgurt und ein schmaler Hüftgurt helfen zusätzlich, den Rucksack an seinem Platz zu halten. Der Rucksack ist ein Hybriddesign, das die Konstruktion eines klassischen Rucksacks und einer Laufweste kombiniert. Es bietet zwei Seitentaschen für eine Wasserflasche, Trekkingstockhalter und eine Innentasche für einen Wasserbehälter. Reflektierende Vorderseite für bessere Sichtbarkeit, egal ob Sie im Morgengrauen loslaufen oder spät am Abend zurückkommen.
Hauptvorteile des Rucksacks Salewa Ultra Train 18 BP:
- sehr leicht
- Contact-Fit Lite-Rückensystem
- bequeme Schultergurte
- Vorbereitung für Hydrobag
- Anbringen von Trekkingstöcken
- Seitentaschen für Wasserflasche
- Duales Kompressionssystem (TCS) – Laufwestenfunktion
- reflektierende Elemente
Präsentation des Rucksacks Salewa Ultra Train 18 BP (eng):
Parameter
- Hersteller
- Salewa
- Geschlecht
- Herren / Damen
- Gewicht
- 420 g
- Volumen
- 18 l
- Maße
- 46 x 26 x 16 cm
- Material
- 100D Nylon
- Anzahl der Kammern
- 1
- Anzahl der Taschen
- 2
- Unterer Eingang
- Nein
- Vordereingang
- Nein
- Seiteneingang
- Nein
- Vorbereitung für Packsack
- Ja
- Laptop-Tasche
- Nein
- Regenjacke
- Ohne Regenjacke
- Garantiezeit
- 2 Jahre
- Produkt-Code
- 76020029
Über den Hersteller
Die italienische Marke Salewa wurde am 8. Juli 1935 von Josef Liebhart gegründet. Den Adler trägt sie jedoch erst seit 1979 in ihrem Emblem, als sie ihn als Symbol für die Qualität und die breite Produktpalette unter den Flügeln einer internationalen Korporation wählte. Heute gehört Salewa zu den größten Herstellern an Ausrüstung für anspruchsvolle Bergaktivitäten. Sie bietet Outdoor-Schuhe, Zelte und Biwaksäcke an. Ganz am Anfang, in den Kriegsjahren, konzentrierte sich Salewa jedoch hauptsächlich auf die Herstellung von Leder- und Textilprodukten. Sehr bald entwickelte sie ihren ersten Rucksack mit Stahlrohrkonstruktion, aber das größte Interesse galt ihren Skistöcken.