ForCamping s.r.o.

Vergleich

10 Vergleich

Benutzerbereich

Anmelden

Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Beal Dyneema 10 mm (240 cm)

Rundschlinge

Dyneema-Schlinge der Marke Beal ist sehr leicht und einfach zu verarbeiten. Je nach Länge hat die Schleife eine eigene Farbe, sodass Du sie leicht von anderen Schleifen unterscheiden kannst.

Variante wählen

Verfügbarkeit

Auf Lager
Voraussichtliche Lieferung

20,99 

  • Schnelle Lieferung Produkte auf Lager versenden wir sofort
  • Kostenloser Versand ab 150 € Versand gratis bei Bestellungen über 150 €
  • Persönliche Beratung Online oder telefonisch – wir sind für Sie da

Foto

Produktinformation

Die eingenähte Schlaufe aus Dyneema mit einer Breite von 10 mm ist sehr leicht und einfach zu verarbeiten, sodass sie Ihnen auch auf längeren Touren ein guter Helfer ist. Jede Schleifenlänge ist mit einer eigenen Farbe versehen, was die Orientierung bei der Auswahl erleichtert. Beal stellt Schlingen aus Dyneema-Polyethylenfasernher, die extrem stark sind. Achten Sie jedoch auf Reibung oder sonstige Temperaturerhöhungen. Dyneem-Schlingen brennen bei 145 °C, während klassische Nylon-(PA)-Schlingen bei 230 °C brennen. Bei Nässe und Eisbildung lässt die Festigkeit des Materials ebenfalls nach. Diese Tatsachen sind materialbedingt gegeben und für alle Produkte, auch Wettbewerbsprodukte, gleich.

Hauptvorteile der Schleife Beal:

  • die Schlaufe ist angenäht
  • aus Dyneema
  • farbcodiert
  • abriebfest
  • solide
  • einfache Handhabung
  • Breite 10 mm, Länge 240 cm
Parameter
Hersteller
Beal
Gewicht
20 g
Länge
240 cm
Material
Dyneema
Bandschlinge-Typ
Einfach
Farbe
weiß/blau
Farbe laut Hersteller
Blue
Garantiezeit
2 Jahre
Produkt-Code
76037329
EAN
Über den Hersteller

Seit über 30 Jahren stellt die französische Firma Beal Kletter-, Arbeits- und Spezialseile für Rettungskräfte und die Armee her. Dank kontinuierlicher Entwicklung und Tests in Zusammenarbeit mit den weltbesten Kletterern gehört Beal zur Weltspitze. Seit vielen Jahren ist Beal eine treibende Kraft auf dem Seilmarkt, vor allem dank Innovationen wie dem Program System (= Verstärkung des Geflechts an den Seilenden für eine höhere Abnutzungsfestigkeit an der Stelle, die beim Auffangen eines Sturzes am stärksten beansprucht wird), dem ersten wirklich universellen Joker-Seil oder dem elektronischen Seil-Chipping

Mehr über den Hersteller

Weitere Alternativen