Ortlieb Seat-Pack 16,5L
Satteltasche
- Volumen:
- 16,5 l
- Maße:
- 30 x 64 x 22 cm
Produktinformation
Die Seat-Pack 16,5L Satteltasche von Ortlieb ist dank ihres geringen Gewichts die perfekte Wahl für abenteuerlustige Langstreckenradler. In der Tasche mit einem Volumen von 16,5 L lassen sich beispielsweise Wechselkleidung und andere leichte Ausrüstungsgegenstände verstauen, die dank des wasserdichten Nylon-Materials mit Polyurethan-Beschichtung und der IP 64 -Zertifizierung absolut trocken bleiben.
Darüber hinaus überzeugt die Tasche durch ihr raffiniertes Design, das dir dank rollbarem Verschluss die Regulierung des Volumens zwischen 8 und 16,5 Liternermöglicht. Der Rollverschluss wird durch zwei seitliche Riemen mit Schnalle gesichert. Für möglichst kompakte Abmessungen sorgt das Luftventil, welches das Ablassen überschüssiger Luft ermöglicht. Eine zuverlässige Befestigung der Tasche am Fahrrad wird durch eine Kombination aus einem Gurt mit langlebigem Klettverschluss und einem Riemen mit Schnalle gewährleistet. Weitere Vorteile dieser Tasche sind die Schutzblechfunktion, die dich vor Wasser und Schlamm schützt, und die Möglichkeit, die Tasche als Ersatzrucksack zu verwenden.
Zur besseren Sicherung der Tasche empfehlen wir zusätzlich den Kauf des Ortlieb Support-Strap .
Der Hersteller Ortlieb gewährt auf seine Produkte eine Garantie von 5 Jahren.
Hauptvorteile der Seat-Pack 16.5L Tasche:
- Verstärktes Gewebe an allen Kontaktpunkten mit dem Sitz
- kompatibel mit Carbonfaser-Sattelstützen
- Wasser- und Staubbeständigkeit mit IP64-Zertifizierung
- Klettverschluss
- Daisy Chain zur Befestigung des Blinkers
- Gummiband zum Sichern von Material oder Ausrüstung
- geringes Gewicht
- reflektierende Elemente
- Hergestellt in Deutschland
- PVC-frei
Packungsinhalt:
- Sitzpaket - 16,5 l
Spezifikationen:
- Material: PS21R
- Gewicht: 456 g
- Abmessungen: 30 x 64 x 22 cm
Wir stellen die Taschen Ortlieb (AJ) vor:
Parameter
Über den Hersteller
Die deutsche Marke Ortlieb ist bekannt dank der Herstellung der haltbarsten, durchdachtesten und wasserdichtesten Radtaschen auf der Welt. Die Marke gründete im Jahr 1982 Hartmut Ortlieb. Das Unternehmen begann mit der Herstellung von Expeditionstaschen für raues Klima. In den folgenden Jahren wurden die Produkte bis zur Perfektion gebracht. Dank speziell verschweißter Nähte ist eine 100 % Wasserdichtigkeit ohne Imprägnierung oder Nahtabdichtung gesichert. Eine weitere Verbesserung stellt der Rollverschluss dar, dank dem die Produkte wasserdicht sind und dennoch auf dem Wasser schwimmen können. Das Unternehmen kam als erstes mit dem heute üblich verwendeten Quick-Lock-Montagesystem an.
Seit der Firmengründung findet der größte Teil der Produktion in Deutschland statt. Mehr als 70 % der Materialien stammen direkt aus Deutschland. 90 % aller Prozesse werden "inhouse" im Unternehmen Ortlieb in Heilsbronn durchgeführt. Das ermöglicht eine kontinuierliche Optimierung der Produktionsqualität und garantiert, dass jeder Produktionsschritt so umweltfreundlich wie möglich ist. Außerdem ist sich die Marke dank dessen der Qualität ihrer Produkte sicher und kann eine 5-Jahres-Garantie auf sie geben.