Schnelle Lieferung Produkte auf Lager versenden wir sofort
Kostenloser Versand ab 150 € Versand gratis bei Bestellungen über 150 €
Persönliche Beratung Online oder telefonisch – wir sind für Sie da
Foto
Kostenloser Versand
Foto
Produktinformation
Mit Schneeschuhen TSL Symbioz Hyperflex Adjust genießen Sie bequemes Gehen mit hoher Leistung in anspruchsvollem Gelände. Dank der HYPERFLEX-Technologie spüren Sie kaum, dass Sie Schneeschuhe an den Füßen tragen. Sie sind flexibel, biegsam und dennoch fest im Griff. Längsverstärkungen aus Carbon und verschiedene Spitzenvarianten lassen Sie bei jeder Schneeart nicht im Stich. Mit BOA®-Bindungen an der Spitze wird das An- und Ausziehen Ihrer Schneeschuhe zum Kinderspiel.
Größe:
Abmessungen: 59 × 21 cm
Tragkraft: 50 – 120 kg
Schuhgröße: 39 – 47 EU
Gewicht (1/2 Paar): 955 g
Haupteigenschaften:
Carbon-Längsverstärkungen.
BOA® FIT SYSTEM – ein großer Vorteil des BOA®-Systems liegt neben der einfachen Handhabung in der gleichmäßigen Lastverteilung auf der Schuhspitze, wodurch eine Überlastung des oberen mittleren Bereichs der Schuhspitze vermieden wird.
LATERAL ADJUST – ein System zur Voreinstellung der Zehenbindung entsprechend dem Volumen Ihrer Schuhe. Es passt perfekt auf jede Art von Schuhwerk, einschließlich Snowboardstiefeln.
GEPOLSTERTER KOMFORTRIEMEN – der gepolsterte Knöchelriemen optimiert den Druck auf den Spann und erhöht den Komfort und die Unterstützung beim Gehen.
Knöchel-Voreinstellung – ermöglicht es Ihnen, den Riemen um Ihren Knöchel zu zentrieren und ihn auf Ihre Schuhgröße voreinzustellen.
Praktische Verpackung – Schneeschuhe werden mit einer Textilverpackung geliefert, die sich für den Transport und die Lagerung eignet und Ihre übrige Ausrüstung vor Schnitten durch die Spikes oder Zähne der Schneeschuhe schützt.
Vorderbacken – Bei jedem Schritt fährt der Vorderbacken mit drei Edelstahl-Spikes an der Spitze aus und verhindert so, dass du abrutschst und unnötig Energie verlierst.
Sanduhrform – Durch die ergonomische Form liegen die Schneeschuhe beim Gehen eng aneinander und es besteht weder die Notwendigkeit, weit auseinander zu treten, noch besteht die Gefahr, dass ein Schneeschuh auf den anderen tritt.
Bindungsgrößenverstellung mit Arretierung – sie geht schnell, ist sicher und verhindert ein Verrutschen der Bindung während des Gehens.
Das Festziehen und Lösen des Fesselriemens ist dank der Ratsche bequem mit einer Hand möglich.
Klopfdämpfer - befindet sich unter der Ferse und eliminiert unangenehme Geräusche beim Auftreten.
HYPERflex-Rahmen
Der äußerst flexible und leichte Rahmen mit ergonomischer Bindung passt sich optimal an Unebenheiten im Gelände an und erreicht dadurch hervorragenden Halt und beste Führung des Schneeschuhs. Das Gehen mit dem Rahmentyp HYPERflex gibt Ihnen ein echtes Gefühl der Bewegungsfreiheit auf jedem Gelände.
HYPERflex – TSL-Patent für maximalen Komfort auf unebenem Gelände. Beim Auftreten biegen sich die Schneeschuhe von vorne nach hinten, wodurch Sie bei einem langen Spaziergang viel Energie sparen.
KRALLEN – acht unabhängige Spikes aus gehärtetem Edelstahl, die klassischen Klettersteigeisen sehr ähnlich sind. Sie werden direkt unter der Fußsohle platziert, um einen möglichst großen und konstanten Druck auf die Füße auszuüben. Ihr Griff ist wirklich hervorragend.
Verstellbare Fersenkappe
Die Schneeschuh-Fersenpolster TSL ermöglichen die Anpassung an jede Schuhlänge, sodass die Belastung des Fersenpolsters immer unter der Ferse liegt. Die Fersenschale greift den Schneeschuh in einem Winkel von 12°. Das Aktivieren und Deaktivieren der Ferse erfolgt einfach und bequem mit der Spitze eines Wanderstocks.
Die französische Firma TSL stellt Schneeschuhe, Wanderschuhe, Rucksäcke, Trekkingstöcke und Stirnlampen her.
Man sagt, dass Schneeschuhe vor mehr als 10.000 Jahren als geniales Hilfsmittel bei der Fortbewegung und der Jagd erfunden wurden. Es handelt sich um eine instinktive Methode der effizienten Verteilung des Körpergewichts auf dem Schnee. Zu dieser Zeit wurden Schneeschuhe aus Holzrahmen hergestellt, die mit Lederriemen oder Leder gebunden waren.