Ocún Belay Set Eagle Screw/Hurry
Set-Sicherungsgerät
Das Eagle Screw/Hurry Belay Set von Ocún bietet eine Kombination aus einem universellen HMS-Karabiner und den leichtesten Sicherungs- und Abseilgeräten.
Produktinformation
Ocún Eagle ist ein leichter HMS- Karabiner , der zum Sichern mit einem Halbbootknoten oder in Kombination mit einem Sicherungsgerät geeignet ist. Die Körperform entstand durch ein optimales Gleichgewicht aus Gewicht, Kraft und Größe. Durch die ergonomische Form lässt sich das Schloss bequem mit einer Hand bedienen und der Karabiner liegt optimal in der Hand. Die Profilierung des Oberteils ermöglicht ein schonendes Arbeiten mit dem Seil.
Hurry ist unser ultraleichter Eimer, der Einzel- und Doppelsicherung ermöglicht und über zwei Reibungsmodi verfügt. Als Abseil- und Sicherungshilfe gehört das Hurry zu den essentiellen Elementen der Kletterausrüstung.
Vorteile des Karabiners Ocún:
- Verbindung eines universellen HMS-Karabiners mit dem leichtesten und einfachsten Sicherungs- und Abseilgerät
- Schraubverschluss mit Schlüsselschloss
- „Seilfreundliches“ Profil zur Vermeidung von Seilverschleiß
- ergonomische Form
- optimale Balance aus Gewicht, Festigkeit und Größe des Karabiners
- Einfach- und Doppelsicherung
- zwei Reibungsmodi
- Abseilen
- Startoption
Parameter
- Hersteller
- Ocún
- Sicherungstyp
- Schraubverschluss
-
Lumen
Das Lumen des Karabiners gibt die Größe des Körpers an, der in den Karabiner eingehängt werden kann.
- 20 mm
- Längsfestigkeit
- 25 kN
- Querfestigkeit
- 10 kN
- Festigkeit mit offener Raste
- 8 kN
- Farbe
- rot
- Farbe laut Hersteller
- Red
- Garantiezeit
- 2 Jahre
- Produkt-Code
- EAN
Über den Hersteller
Die tschechische Marke Ocún widmet sich seit 1988 der Herstellung von Kletterschuhen und Klettergurten, damals noch unter der Marke Rock Pilars. Im Jahr 1994 eröffnete sie eine eigene Produktionsstätte und begann mit der Serienproduktion. Vier Jahre später begann sie, unter der Marke Ocún weitere Kletterausrüstung wie Bouldermatten, Expressschlingen usw. herzustellen. Die Bekanntheit der Firma sprang schnell über die tschechischen Grenzen, weitere Produkte entstanden. Heute hat die Firma etwa 130 Mitarbeiter, die Kletterausrüstung entwickeln und herstellen, seit 2015 vereint unter der Marke Ocún. Die Firma hat immer noch die Produktion in der Tschechischen Republik und testet ihre Produkte ständig in Zusammenarbeit mit einer Reihe von Testkletterern.