ForCamping s.r.o.

Benutzerbereich

Anmelden

Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Edelrid Nano Jul

Sicherungsgerät

Das Nano Jul von Edelrid ist ein leichtes Sicherungsgerät, das speziell für die Verwendung mit dünnen Halb- und Doppelseilen entwickelt wurde.

Variante wählen

Verfügbarkeit

Auf Lager
Voraussichtliche Lieferung

Ursprünglicher Preis

33,13 
Rabatt berechnet vom niedrigsten Preis 30 Tage vor der Veranstaltung

29,99 

  • Schnelle Lieferung Produkte auf Lager versenden wir sofort
  • Kostenloser Versand ab 150 € Versand gratis bei Bestellungen über 150 €
  • Persönliche Beratung Online oder telefonisch – wir sind für Sie da

Foto

Foto

Produktinformation

Dieses innovative Nano Jul Sicherungsgerät von Edelrid ist ein Handbremsgerät mit hervorragender Bremswirkung. Eine optimierte Geometrie ermöglicht den Einsatz von verschleißfestem Edelstahl bei gleichzeitig geringem Gesamtgewicht. Es ist speziell für die Verwendung mit dünnen Halb- und Doppelseilen konzipiert.

Haupteigenschaften:

  • robuste, massive Edelstahlkonstruktion
  • passend für Seile mit einem Durchmesser von 7,1 mm bis 8,9 mm
  • Zertifizierung: EN 15151-2
Parameter
Hersteller
Edelrid
Gewicht
80 g
Material
Stahl
Farbe
silber
Farbe laut Hersteller
663 slate
Garantiezeit
2 Jahre
Produkt-Code
EAN
Über den Hersteller

Seit mehr als 150 Jahren spielt die Marke Edelrid eine wichtige Rolle bei der Entwicklung von Seilen und weiterer Ausrüstung für Kletterer. Gegründet wurde die Marke 1863 von dem Duo Julius EDELmann und Carl RIDer, die mit der Flechtung von Seilen begannen und bis zum ersten Seil mit Kern und Geflecht gelangten. Ein weiterer großer Meilenstein der Marke war die Entwicklung eines der ersten sturzsicheren Seile, von dem es nur noch ein kleiner Schritt zu den dynamischen Seilen war, die wir heute kennen. 

Im Jahr 2009 wurde die Marke zum ersten Seilhersteller der Welt, der sicherstellt, dass alle Seile den strengen bluesign®-Ökostandard erfüllen. Der gesamte Herstellungsprozess ist zertifiziert, von der Materialauswahl über die Herstellung bis hin zum Verkauf. Im Jahr 2018 stellt das Unternehmen das erste PFC-freie Kletterseil vor, das den UIAA-Standard für wasserabweisende Seile erfüllt. Ein großer Teil der Produktion des Unternehmens, konkret 60 % der tatsächlichen Nettoproduktion, findet in Deutschland statt

 

Mehr über den Hersteller

Weitere Alternativen