ForCamping s.r.o.

Benutzerbereich

Anmelden

Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer. Brauchen Sie Hilfe bei der Auswahl? Schauen Sie in unsere Beratung oder schreiben Sie uns.

Kostenloser Versand

60,00 

Wussten Sie, dass wir kostenlosen Versand ab einem Bestellwert von 60,00 € anbieten?

Edelrid Pinch

Sicherungsgerät

Ein neues Sicherungserlebnis mit dem Edelrid Pinch, einem neuen, vielseitigen Sicherungsgerät mit Bremsunterstützung für den Einsatz beim Sportklettern und Mehrseillängenklettern.

Verfügbarkeit

Auf Lager
Voraussichtliche Lieferung

Ursprünglicher Preis

114,12 
Rabatt berechnet vom niedrigsten Preis 30 Tage vor der Veranstaltung

Rabatt

-10 %

102,99 

  • Schnelle Lieferung Produkte auf Lager versenden wir sofort
  • Kostenloser Versand ab 150 € Versand gratis bei Bestellungen über 150 €
  • Persönliche Beratung Online oder telefonisch – wir sind für Sie da

Foto

  • -10 %
  • Kostenloser Versand

Foto

Produktinformation

Ein neues Sicherungserlebnis mit der Pinch Belay Brake von Edelrid, einem neuen, vielseitig einsetzbaren Sicherungsgerät mit Bremsunterstützung für den Einsatz beim Sportklettern und Mehrseillängenklettern. Pinch ist das erste Gerät auf dem Markt, das direkt am Mittelring eines Klettergurtes befestigt werden kann. Dank seiner tiefen, körpernahen Position muss der Pinch beim Lösen des Seils nicht fixiert werden. Darüber hinaus bietet das kompakte Sicherungssystem eine größere Reichweite, sodass der Sichernde 20 - 30 cm mehr Seil auf einmal freigeben kann. Die lineare Seilführung durch die vorderen Bremsrillen aus Stahl verringert die Seilverwicklung beim Herablassen und Abseilen. Zusätzlich zum Auslösehebel kann die Geschwindigkeit auch durch den Druck der Bremshand reguliert werden, was insbesondere bei der Verwendung dünner, weicher Züge zu einer besseren Kontrolle des Bremszuges beiträgt. Die Anti-Panik-Funktion sorgt nicht nur für Anfänger für mehr Sicherheit. Eine Besonderheit ist die integrierte zweite Bremsstufe, die bei der Sicherung von besonders leichten Personen oder in Systemen mit hoher Seilreibung ein kontrolliertes Abseilen durch weiteres Ziehen des Ablasshebels ermöglicht. Erfahrene Anwender können die Anti-Panik-Funktion mittels der mitgelieferten Schraube dauerhaft deaktivieren.

Ein weiteres Plus: Beim Einsatz in Mehrseillängenrouten lässt sich der Pinch als einziges Gerät seiner Art auf dem Markt in vier verschiedenen Richtungen in 90°-Schritten an einem Sicherungsständer befestigen. Dadurch kann der Verriegelungshebel immer in eine Position gebracht werden, in der er frei bedienbar ist.

Haupteigenschaften:

  • Einsatz beim Sport- und Mehrseillängenklettern
  • für Rechts- und Linkshänder geeignet
  • Möglichkeit zur Befestigung am Ständer
  • vordere Stahlbremsrillen für bessere Seilführung
  • Unterstützte Bremssperre für den vielseitigen Einsatz beim Sportklettern und Mehrseillängenklettern
  • 2 Befestigungsmöglichkeiten zum Sitz – mit Karabiner oder direkt an der Hauptöse des Sitzes
  • Anti-Panik-Funktion deaktivierbar
  • passend für Dynamikseile mit einem Durchmesser von 8,5 bis 10,5 mm
Video
Parameter
Hersteller
Edelrid
Garantiezeit
2 Jahre
EAN
4028545204710
Über den Hersteller

Seit mehr als 150 Jahren spielt die Marke Edelrid eine wichtige Rolle bei der Entwicklung von Seilen und weiterer Ausrüstung für Kletterer. Gegründet wurde die Marke 1863 von dem Duo Julius EDELmann und Carl RIDer, die mit der Flechtung von Seilen begannen und bis zum ersten Seil mit Kern und Geflecht gelangten. Ein weiterer großer Meilenstein der Marke war die Entwicklung eines der ersten sturzsicheren Seile, von dem es nur noch ein kleiner Schritt zu den dynamischen Seilen war, die wir heute kennen. 

Im Jahr 2009 wurde die Marke zum ersten Seilhersteller der Welt, der sicherstellt, dass alle Seile den strengen bluesign®-Ökostandard erfüllen. Der gesamte Herstellungsprozess ist zertifiziert, von der Materialauswahl über die Herstellung bis hin zum Verkauf. Im Jahr 2018 stellt das Unternehmen das erste PFC-freie Kletterseil vor, das den UIAA-Standard für wasserabweisende Seile erfüllt. Ein großer Teil der Produktion des Unternehmens, konkret 60 % der tatsächlichen Nettoproduktion, findet in Deutschland statt

 

Mehr über den Hersteller

Weitere Alternativen