Mammut Smart Alpine 8,7–10,5
Sicherungsgerät
Produktinformation
Das halbautomatische Sicherungsgerät Smart Alpine 8.7–10.5 der Schweizer Outdoor-Marke Mammut eignet sich für den Einsatz im Fels und beim Klettern im Eis. Es sind Einfach-, Doppel- und Halbseile mit einem Durchmesser von 8,7–10,5 mm verwendbar. Das Sicherungsgerät verfügt über ein dynamisches Bremssystem für den Fall eines Sturzes des Kletterers. Darüber hinaus können im Autolock-Modus bis zu zwei Kletterer von einem Punkt aus gesichert werden. Auch beim Abseilen kannst du dieses Tool nutzen.
Die wichtigsten Vorteile des Sicherungsgerätes Smart Alpine:
- halbautomatisches Sicherungsgerät
- zum Fels- und Eisklettern
- kann auch zum Abseilen verwendet werden
- für Einfach-, Doppel- oder Halbseil
- für Seile mit einem Durchmesser von 8,7–10,5 mm
- dynamisches Bremsen bei einem Sturz des Kletterers
- Möglichkeit zur Sicherung von zwei Kletterern gleichzeitig im Autolock-Modus
- Gewicht: 135 g
Vorstellung des Sicherungsgerätes Smart Alpine (eng):
Parameter
- Hersteller
- Mammut
- Produktreihe
- Smart Alpine
- Gewicht
- 135 g
- Garantiezeit
- 2 Jahre
- Produkt-Code
- 76023789
Über den Hersteller
Das Schweizer Unternehmen Mammut Sports Group AG ist eine Weltmarke, die sich mit der Entwicklung und Herstellung von erstklassiger Outdoor-Ausrüstung beschäftigt. Angefangen hat alles vor mehr als 150 Jahren, im Jahr 1862, mit der Herstellung von Seilen im schweizerischen Lenzburg. Heute spricht man über die Marke Mammut als einen der legendären Hersteller von Seilen, Kletterausrüstung, Rucksäcken und Sportkleidung.
Der Name Mammut erscheint erstmals 1955 beim Sportseil Mammut-Everest, das ein weltweiter Bestseller wird. Im Jahr 1984 kam es zur Umbenennung des Unternehmens von Arova Lenzburg AG in Arova - Mammut AG. Die ursprüngliche Produktbezeichnung steckt nun im Unternehmensnamen.