ForCamping s.r.o.

Vergleich

1 Vergleich

Benutzerbereich

Anmelden

Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Fritschi Xenic 10 95 mm

Skialp-Bindung

Die sehr leichte Xenic 10 95 mm Skitouren-Pin-Bindung vereint hochwertigste Materialien und modernste Technologien mit dem Schwerpunkt auf Fahrsicherheit. Das Paar wiegt ohne Bremsen lediglich 560 g.

Variante wählen

Verfügbarkeit

Letztes Stück
Voraussichtliche Lieferung

Ursprünglicher Preis

469,85 
Rabatt berechnet vom niedrigsten Preis 30 Tage vor der Veranstaltung

Rabatt

-19 %

381,99 

  • Schnelle Lieferung Produkte auf Lager versenden wir sofort
  • Kostenloser Versand ab 150 € Versand gratis bei Bestellungen über 150 €
  • Persönliche Beratung Online oder telefonisch – wir sind für Sie da

Foto

  • -19 %
  • Kostenloser Versand

Foto

Produktinformation

Das Modell Xenic 10 95 mm der Marke Fritschi ist eine sehr leichte Bindung ideal für Skitouren. Hochwertige Materialien garantieren Langlebigkeit, Sicherheit, Benutzerkomfort und Kontrollierbarkeit der Ski.

Es wiegt lediglich 280 g (560 g/Paar) ohne Bremsen und wird besonders von Skibergsteigern geschätzt, die mehr in die Pedale treten, auf das Gewicht achten, aber bei Sicherheit und Bedienkomfort keine Kompromisse eingehen möchten. Es ist ideal für Skier bis 105 mm unter der Ferse.

Die Bindung besteht aus Kohlenstoff, der mit modernen Polymerenergänzt wird. Zehen und Ferse sind mit Metallelementen verstärkt. Diese Werkstoffe sind leichter als herkömmliche Metallteile, verfügen aber gleichzeitig über eine höhere Festigkeit und längere Lebensdauer.

Haupteigenschaften:

  • tolle Abfahrtseigenschaften
  • einfacher Einstieg in die Bindung
  • Stiftkonstruktion
  • hohe Resistenz gegen unbeabsichtigtes Abschalten
  • Abschaltung auch während des Gehens im Falle einer Lawine, eines Gleichgewichtsverlusts oder eines Sturzes auf die Gleise
  • Drehbarer Absatz für einfachen Übergang zwischen Stilen
  • DIN 4-10
  • aktive Ferse ermöglicht eine Biegung des Skis über die gesamte Länge
  • Gewicht nur 280g (560g Paar) ohne Bremsen

Kostenlose professionelle Bindungsmontage in unserem Skialpshop.

Neue Spitzen- und Stiftbacken

Die Bindestifte öffnen und schließen seitlich, d.h. zur Seite und rotieren nicht um einen festen Punkt. Dieser Mechanismus gewährleistet einen leichten Einstieg in die Bindung und Widerstand gegen ungewolltes Auslösen bei einem Aufprall von unten, der bei höherer Geschwindigkeit oder beim Landen auf den Skiern auftreten kann. Gleichzeitig wird z.B. im Gehmodus auch vertikal die Bindungausgeschaltet. wenn sie von einer Lawine verschüttet werden, beim Klettern das Gleichgewicht verlieren oder bei kurzen Abfahrten auf Wanderwegen stürzen.

Das perfekte Kongress-Erlebnis

Die Fersenplattform ist breit und bietet eine optimale Kraftübertragung auf den Ski. Dadurch werden die hervorragenden Abfahrtseigenschaften erreicht.

Die aktive Gleitferse passt sich dem Skischuh bei Durchbiegungen des Skis während der Fahrt um bis zu 10 mm an und ermöglicht eine gleichmäßige Durchbiegung des Skis über seine gesamte Länge , eine notwendige Bindungseigenschaft für ein perfektes Skierlebnis.

Höchste Sicherheit

Die Bindung basiert auf dem Design einer Abfahrtsbindung, bei der die Spitze entsprechend der DIN-Auslösekrafteinstellung seitlich auslöst, was äußerst präzise ist und Torsionsbrüche verhindert.

Die seitliche Auslösekraft lässt sich über eine Schraube auf der Rückseite der Bindung auf DIN-Werte von 4 bis 10 einstellen. Die Genauigkeit der einstellbaren vertikalen Auslösekraft wird durch unabhängig voneinander frei drehbare Stifte (ein Vorteil gegenüber U-förmigen Stiften) von DIN-Kraft 4 bis 10 gewährleistet.

Die Ferse kann bis zu 13 mm ausgelenkt werden , bevor sie sich löst, um ein ungewolltes Lösen bei Stößen und Vibrationen während der Fahrt zu verhindern. Auch beim Biegen des Skis, bei dem sich der Abstand zwischen Spitze und Ferse verkürzt, kann sich die Ferse bewegen und ein ungewolltes Auslösen in wichtigen Momenten verhindern und gleichzeitig eine Beschädigung der Bindung ausschließen.

Wichtig ist außerdem, dass sich die Bindung auch in der Zehenstellung zur Seite dreht. Dies ist eine wichtige Funktion, wenn Sie von einer Lawine verschüttet werden, beim Klettern das Gleichgewicht verlieren oder bei kurzen Abfahrten auf Wanderwegen stürzen.

Leichte Skitourenbindungen

Die Bindung besteht aus Carbon, ergänzt durch bewährte moderne Polymere. Dabei handelt es sich um Materialien, die sehr leicht, gleichzeitig aber robust und langlebig sind. Für noch mehr Stabilität sorgen Metallverstärkungen im Zehen- und Fersenbereich.

Einfache Handhabung

Die innovative Spitze ermöglicht ein leichtes Abstoßen selbst an steilen Hängen und unübersichtlichen Stellen. Denn er verfügt über Anschläge an der Unterseite, Anschläge an den Seiten, einen Anschlag an der Skischuhspitze und einen sensiblen Auslöser. Beim Schließen wird die Spitze des Skischuhs präzise an die richtige Position geführt - sie sitzt zwischen den Spitzen und einem sensiblen Auslöser und gibt mit nur wenig Druck die Spitze frei, die passgenau in die Einlagen im Skischuh passt.

Der Übergang zwischen Pedalbetrieb und Skifahren erfolgt einfach und komfortabel durch die schwenkbare Ferse. Bei der Bindung Fritschi Xenic 10 lässt sich die Ferse mit ausgeklappter Fersenkappe leichter um 180° drehen und bietet so mehr Hebelwirkung.

Parameter
Hersteller
Fritschi
Gewicht (Paar)
560 g
Material
Edelstahl / Kunststoff / Carbon / Aluminium
Größe der Bindung
UNI mm
Reißkräfte (DIN)
4-10
Skialp-Aktivität
Skitouring / Skialpinismus
Bindungstyp
Tech/Stifte
Bremsbreite
95 mm
Bindungsbereich (+/-)
25 mm
Kletterpositionen
Eine
Möglichkeit von Steigeisen
Ja
Farbe
schwarz/rot
Farbe laut Hersteller
red
Garantiezeit
2 Jahre
Produkt-Code
EAN
Über den Hersteller

"Safety first" ist eines der Mottos der Marke Fritschi, die Sicherheit und Zuverlässigkeit in den Bergen als Priorität ansieht und dank ihrer langjährigen Erfahrung ihr Know-how zur Herstellung von Qualitätsprodukten nutzt. 

Mehr über den Hersteller

Weitere Alternativen