Leki Detect S
Skistöcke
Produktinformation
Freeride-Stöcke Leki Detect S für Liebhaber anspruchsvollerer Gelände. Die Stöcke sind aus Aluminium gefertigt und verfügen über einen Trigger S Pro G-Griff. Die Stange endet mit Cobra Alpine-Platten.
Der Trigger S Pro G Griff ist ein schlanker Griff mit perfekter Kraftübertragung und maximaler Sicherheit dank Auslösesystem. Die weiche Oberfläche ermöglicht hervorragenden Halt. Zusammen mit den "Cobra Alpine" Platten sind sie ideal für die Piste. Die Platten haben einen eher sportlichen Charakter und lassen sich einfach und ohne Werkzeug austauschen.
Merkmale:
- Universal-Skistöcke
- Trigger S Pro G Griff
- Metallspitze Flex Tip (Alpin)
- stabiles und langlebiges HTS-Aluminium mit langer Lebensdauer
- Alpine Saucer ideal für die Skipiste
- große Kehrschaufel
- abnehmbarer Unterteller
- Gewicht: 249 g/Stück (120 cm lang)
Parameter
- Hersteller
- Leki
- Gewicht (Paar)
- 498 g
- Stöcke-Material
- Aluminium/Dural/Aluminium
- Garantiezeit
- 2 Jahre
Über den Hersteller
Leki – eine weltweit bekannte Firma mit Skiausrüstung und Trekkingstöcken, die ihre Tätigkeit in den 60er Jahren des letzten Jahrhunderts begann. Daraufhin wurden die ersten Skistöcke unter dem Namen Leki hergestellt. Im Jahr 1974 kam das Unternehmen Leki (aus der Schwäbischen Alb in Süddeutschland) mit den ersten Teleskopstöcken auf den Markt. Dies löste ein großes Interesse an der Benutzung von Teleskopstöcken und einen Boom in der Welt aus. Auch dank dem, dass die Stöcke berühmte Persönlichkeiten wie Rheinhold Messner benutzten, wurden die Teleskopstöcke zur Standardausrüstung der meisten Wanderer in den Alpen. Im selben Jahr kam es zu einer revolutionären Entwicklung der funktionellen längenverstellbaren Systeme, die zu den ersten verstellbaren Ski- und Trekkingstöcken führten.