Uvex Mtn Classic Pure
Sonnenbrille
Die MTN Classic Pure Sonnenbrille der Marke Uvex bietet vollständigen UV-Schutz, Supravision Antibeschlag-Technologie und ein praktisches Mikrofaser-Etui.
Produktinformation
Die Sonnenbrille Uvex MTN Classic Pure kombiniert Retro-Bergsteigerstil mit den neuesten Augenschutztechnologien. Sie eignen sich optimal zum Bergwandern im Sommer wie im Winter und bieten 100%igen Schutz vor UVA-, UVB- und UVC-Strahlung. Spezielle Gläser der Kategorie 3 schützen wirksam vor intensiver Sonneneinstrahlung und abnehmbare Seitenblenden blockieren selbst die schärfsten Strahlen.
DieSupravision®-Technologie mit Antibeschlagbeschichtung sorgt für scharfe Sicht selbst bei Nässe oder intensiver körperlicher Betätigung. Flexible Nasenpads und verstellbare Seitenteile tragen zu einer perfekten Passform und Komfort bei langen Anstiegen bei.
Dank der einfachen Pflege und dem mitgelieferten Mikrofaser-Etui ist diese Brille nicht nur funktional, sondern auch praktisch. Sie werden in Italien hergestellt und vereinen hohe Qualität, Leistung und attraktives Design, das von allen Kletterern und Wanderern geschätzt wird, die zuverlässigen Schutz und Stil suchen.
Haupteigenschaften:
- vielseitig einsetzbar
- 100 % UVA-, UVB- und UVC-Schutz
- Supravision®-Technologie
- schützt vor Infrarotstrahlung
- Antibeschlag-Behandlung
- Kategorie 3
- praktischer Fall
Sonnenschutzkategorie
Parameter
- Hersteller
- Uvex
- Produktreihe
- MTN
- Geschlecht
- Herren / Damen
- Gewicht
- 35 g
-
Polarisierend
Der Polarisationsfilter eliminiert deutlich jegliche Blendung (Wasser, Schnee, Glas, nasser Asphalt) und schärft und erhöht gleichzeitig die Wahrnehmbarkeit des Farbspektrums.
- Nein
- Farbe
- schwarz/rot / schwarz/grün
- Farbe laut Hersteller
- Black Matt / Mirror Green / Black Matt / Mirror Red
- Garantiezeit
- 2 Jahre
- Produkt-Code
- EAN
Über den Hersteller
Die Marke Uvex wurde 1926 im bayerischen Fürth von Philip Wintre gegründet und ihre ursprüngliche Spezialisierung war die Herstellung von Schutzbrillen für die Arbeit. Das erworbene Wissen und die Technologie wurden dann 1959 für die Herstellung der ersten Skibrille genutzt.