Uvex Pace Stage S Cv
Sonnenbrille
Uvex Die Sonnenbrille Pace Stage S Cv verfügt über Colorvision- und Supravision-Technologie für verbesserten Kontrast und beschlagfreies Fahren sowie UV-Schutz und einfache Pflege.
Produktinformation
Eine sportliche Optik vereint sich mit modernster Technik. Die Sonnenbrille Pace Stage S Cv der Marke Uvex ist dank der uvex colorvision®-Technologie auf maximalen Kontrast und klare Sicht ausgelegt, das alles in einem eleganten Design. Diese Brille bietet 100 % Schutz vor UVA-, UVB- und UVC-Strahlung und gewährleistet so zuverlässigen Schutz unter allen Bedingungen.
Die uvex colorvision® Technologie sorgt für verbesserte Kontraste und intensivere Farben und ermöglicht Ihnen so in jeder Situation eine scharfe und klare Sicht. Die uvex supravision®-Beschichtung verhindert das Beschlagen in jeder Umgebung, während die leicht zu reinigenden Linsen eine schnelle Entfernung von Fingerabdrücken oder Feuchtigkeit ermöglichen.
Für maximalen Tragekomfort ist die Brille mit flexiblen Nasenpads ausgestattet, die sich leicht an Ihr Gesicht anpassen. Uvex Pace Stage CV ist die perfekte Wahl für alle, die Stil, Funktionalität und Zuverlässigkeit in einem Paket suchen.
Haupteigenschaften:
- einfache Wartung
- 100 % UVA-, UVB- und UVC-Schutz
- colorvision®-Technologie
- supravision® Oberflächenbehandlung
- Kategorie 3
- Antibeschlag-Behandlung
Sonnenschutzkategorie
Parameter
- Hersteller
- Uvex
- Produktreihe
- Pace
- Geschlecht
- Herren / Damen
-
Polarisierend
Der Polarisationsfilter eliminiert deutlich jegliche Blendung (Wasser, Schnee, Glas, nasser Asphalt) und schärft und erhöht gleichzeitig die Wahrnehmbarkeit des Farbspektrums.
- Nein
- Farbe
- schwarz/rot / schwarz/blau / schwarz/rosa
- Farbe laut Hersteller
- Black Mat/Mir.Pink / Black Matt/Mir.Blue / Black Matt/Mir.Red
- Garantiezeit
- 2 Jahre
- Produkt-Code
- EAN
Über den Hersteller
Die Marke Uvex wurde 1926 im bayerischen Fürth von Philip Wintre gegründet und ihre ursprüngliche Spezialisierung war die Herstellung von Schutzbrillen für die Arbeit. Das erworbene Wissen und die Technologie wurden dann 1959 für die Herstellung der ersten Skibrille genutzt.