Schnelle Lieferung Produkte auf Lager versenden wir sofort
Kostenloser Versand ab 150 € Versand gratis bei Bestellungen über 150 €
Persönliche Beratung Online oder telefonisch – wir sind für Sie da
Foto
-10 %
Kostenloser Versand
Foto
Produktinformation
Die Laufstirnlampe ist mit der neuesten Free Technologyausgestattet, dank der die Stromkabel direkt in das weiche Textil-Kopfband integriert sind. Somit wirst Du beim Laufen nicht durch störende Kabel gestört.
Eine weitere einzigartige Technologie ist die Hybrid-Akku-Box , die die Stromversorgung sowohl mit klassischen AAA-Batterien als auch mit einem wiederaufladbaren Akku Silva Hybrid-Akkupack 4,0 Ah (im Lieferumfang enthalten) ermöglicht. Diese Box verfügt außerdem über ein rotes Sicherheitslicht, das die Sichtbarkeit erhöht, und eine 4-stufige Batterieanzeige. Die Batterie kann aus dem Kopfbügel entfernt und (mithilfe des mitgelieferten Verlängerungskabels) in der Tasche getragen werden, wo die Körperwärme hilft, die Batterielebensdauer zu verlängern. Das Aufladen des Akkus erfolgt über das mitgelieferte USB-Kabel.
Beim Trail Runner Free der 2. Generation wurde die Kühlung durch einen leistungsstärkeren Kühlkörper optimiert, wodurch die Lichtleistung des Scheinwerfers auf bis zu 550 Lumengesteigert werden konnte. Der Scheinwerfer ist mit der Intelligent Light-Technologie ausgestattet, die einen breiten Lichtkegel und eine hohe Reichweite vereint.
Das Ergebnis ist ein komplexeres Lichtbild und weniger Kopfbewegungen beim Laufen, sodass Sie sich nur auf Ihr Tempo konzentrieren können. Mit intelligentem Licht verringern Sie zudem die Gefahr von Ermüdung und Kopfschmerzen durch schwankende Lichtmuster.
Haupteigenschaften:
Stirnlampe zum Laufen, Radfahren, Skifahren
IPx5-Wasserbeständigkeit
lange Akkulaufzeit (bis zu 23,5 Stunden)
Leistung bis zu 550 lm
Reichweite bis zu 80 Meter
drei Beleuchtungsintensitäten
Intelligent Light Technologie kombiniert einen breiten Lichtkegel und eine hohe Reichweite
Die Marke Silva entstand bereits im Jahr 1933. Nur 14 Jahre nachdem der Orientierungslauf zum Wettkampfsport wurde, taten sich drei begeisterte schwedische Champions zusammen, um ihre Ausrüstung zu verbessern. Sie kamen mit einem flüssigkeitsgefüllten Kompass auf den Markt, der eine genauere Navigation und eine einfachere Benutzung sichert.