Victorinox Swiss Champ XXL 91mm
Taschenmesser
- Gewicht:
- 353 g
Produktinformation
Dieses Taschenmesser Victorinox Swiss Champ XXL mit einer Länge von 91 mm und einer Breite von 62,3 mm ist mit 73 Funktionen ausgestattet und ist damit der König der Messer, der alles mitmacht. Um optimale Qualität zu gewährleisten, wird jedes Stück von erfahrenen Handwerkern sorgfältig von Hand zusammengebaut.
Hauptvorteile des Victorinox Swiss Champ XXL Messers:
- 73 Funktionen
- Der König der Messer, ein perfektes Sammlerstück
- Länge: 91 mm
- Gewicht: 353 g
- von erfahrenen Handwerkern von Hand montiert
Funktion:
- große Klinge
- kleine Klinge
- Korkenzieher
- Dosenöffner
- kleiner Schraubendreher
- Flaschenöffner
- Schraubendreher
- Abisolierzange
- Reibahle, Bohrer
- Schlüsselanhänger aus Edelstahl
- Pinzette
- Zahnstocher
- Schere
- Mehrzweckhaken
- Holzsäge
- Kalklöser
- Hakenlöser
- Maßstab (cm/Zoll)
- Nagelfeile
- Metallfeile
- Nagellackentferner
- Säge
- feiner Schraubendreher
- Meißel
- Zange
- Kreuzschlitzschraubendreher
- Lupe
- Druckkugelschreiber
- Edelstahlstift
- Mini-Schraubendreher
- Apothekerlöffel
- Gartenschere
- Elektrikerklinge
- Abisolierzange
- Bitschlüssel (mit 5 mm Sechskantschraubendreher für D-SUB-Anschlüsse)
- 4 mm Schraubendreher für Aufsätze (Torx 8 Bit, Hex 4 mm Bit)
- Bit-Koffer
- Bitschlüssel
- große Klinge mit Wellenschliff
- EIS
- Universalschlüssel M2,5, M3, M4, M5
- Uhrenöffner
Parameter
- Hersteller
- Victorinox
- Gewicht
- 353 g
- Klingenlänge
- 9,1 cm
- Farbe
- rot
- Farbe laut Hersteller
- Red
- Garantiezeit
- 2 Jahre
- Produkt-Code
- EAN
Über den Hersteller
Der Gründer des Schweizer Unternehmens Victorinox ist Karl Elsener, der im Jahr 1884 in Ibach ein Schmiedegeschäft eröffnete. Von Anfang an widmete er sich der Entwicklung des perfekten Militärmessers, das bis dahin schwer und robust war. Elsner erleichterte das Messer und fügte einen Dosenöffner, einen Schraubenzieher und später eine kleinere Klinge, einen Korkenzieher und einen Stichel hinzu. Dieses neue Taschenmesser-Modell nannte er „Offiziersmesser“ und ließ es am 12. Juni 1897 beim Patentamt eintragen.
Der Name Victorinox ist ein Akronym aus zwei Wörtern, dem Namen Victoria (Name Elsners Mutter) und dem Wort Inox - die Bezeichnung für Edelstahl. Victorinox ist heute der größte Messerhersteller in Europa, seine Produkte werden in die meisten Länder der Welt exportiert und sind seit Generationen ein Synonym für Qualität und Funktionalität.