Fenix RCR123A / 16340 High Current
Wiederaufladbare Batterien
Wiederaufladbarer Akku Fenix ARB-L16-700UP (RCR123A, 16340) mit eigenem Micro-USB-Ladeanschluss.
Produktinformation
Wiederaufladbarer Akku Fenix ARB-L16-700UP (RCR123A, 16340) mit eigenem Micro-USB-Ladeanschluss. Das Aufladen erfolgt über ein Kabel an einem Micro-USB-Anschluss (z. B. vom Ladegerät eines Computers oder Mobiltelefons), in einem klassischen Ladegerät oder in aufladbaren Taschenlampen und Stirnlampen. Im Vergleich zum ARB-L16-700U Akku ist er für einen höheren Entladestrom (bis zu 2,5 A)ausgelegt. Es eignet sich daher besonders für Geräte mit höherem Stromverbrauch, zB. Lampen Fenix E16 und E18R. Die Lithium-Ionen-Technologie bietet eines der besten Verhältnisse von gespeicherter Energie zum Zellgewicht. Die Batterien haben keinen Memory-Effekt und die Selbstentladung ist minimal.
Der Batterieschutz lässt sich in zwei Bereiche unterteilen. Bei der ersten Variante sind elektronische Schaltkreise hinzugefügt, die eine Überladung der Zelle verhindern (eine Situation, in der bei klassischen Lithium-Ionen-Akkus Explosionsgefahr besteht) oder umgekehrt eine Tiefentladung (der Akku könnte dann nicht mehr aufgeladen werden). Darüber hinaus schützen diese Schaltkreise die Batterie vor Kurzschlüssen oder hoher Stromaufnahme, welche die Batterie beschädigen könnten. Erkennt die Batterieelektronik, dass die Grenzwerte erreicht sind, trennt sie die Zelle ab. Der zweite verfügt über einen Überhitzungsschutz (PTC-Thermoschutz) und ein spezielles explosionsgeschütztes Ventil.
Anders als andere in Lithium-Ionen-Batterien verwendete Ventile trennt dieses Ventil die Elektroden im Inneren der Batterie, wenn der Gasdruck in der Zelle einen bestimmten Grenzwert überschreitet. Dadurch wird die exotherme Reaktion de facto unterbrochen und der überschüssige Gasdruck außerhalb der Batterie abgelassen. Dank einer Kombination aus elektronischem und mechanischem Schutz (Temperatur und Druck) gehören Fenix-Batterien zu den sichersten Lithium-Ionen-Batterien auf dem Markt.
Die RCR123A-Batterie hat die gleiche Größe wie die Einweg-Lithiumbatterie CR123A, weshalb sie häufig in Taschenlampen als wiederaufladbare Alternative zu diesen Einwegzellen verwendet wird. Prüfen Sie zunächst, ob Ihr Gerät diese Zelle unterstützt, da sie eine höhere Nennspannung als eine Einwegbatteriehat. Verwendet werden können diese Akkus beispielsweise auch in den Taschenlampen Fenix E15 XP-G2, E16, E18R, PD25, Fenix RC09, HM50R, HM51R, CL09, Fenix PD22 Ultimate Edition.
Batterieparameter:
- Nennspannung: 3,6 V
- Kapazität: 700 mAh
- maximale Stromaufnahme: 3,5C (2,5 A)
- maximaler Ladestrom: 1A, Ladestrom des eingebauten Micro-USB-Eingangs: 0,3A
- Im Pluspol eingebaute Schutzelektronik schützt vor Überladung, Tiefentladung und Kurzschluss
- Lebensdauer 500 Ladezyklen
- Durchmesser: 16 mm (+/- 0,2 mm)
- Höhe: 35,5 mm (+/- 0,2 mm)
- Gewicht: 18,8 Gramm.
Parameter
- Hersteller
- Fenix
- Batterietyp
- Akku
- Farbe
- schwarz
- Garantiezeit
- 2 Jahre
- Produkt-Code
- EAN
Über den Hersteller
Die Firma Fenix erscheint bereits seit mehreren Jahren auf dem tschechischen Markt und hat mit seinen Qualitätsprodukten zahlreiche Fans gewonnen. Das Unternehmen ist bekannt für seine innovativen Produkte, die aus hochwertigen Materialien hergestellt werden. Dies ist auch einer der Gründe, warum viele Produkte dieser Marke eine verlängerte Garantie über die gesetzliche Garantiezeit haben. Fenix bietet eine breite Palette an Taschenlampen, Stirnlampen und Leuchten an, aus der sich leicht auch der anspruchsvollste Nutzer etwas auswählt.