ForCamping s.r.o.

Vergleich

10 Vergleich

Benutzerbereich

Anmelden

Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

MSR FreeLite 3 (2021)

Zelt

Produkt wird nicht mehr verkauft.

Entschuldigung, aber das Produkt FreeLite 3 (2021) ist derzeit ausverkauft. Unten finden Sie eine Auswahl an ähnlichen Produkten, die auf Lager sind.
  • Schnelle Lieferung Produkte auf Lager versenden wir sofort
  • Kostenloser Versand ab 150 € Versand gratis bei Bestellungen über 150 €
  • Persönliche Beratung Online oder telefonisch – wir sind für Sie da

Foto

  • -10 %
  • Kostenloser Versand

Foto

Produktinformation

Das ultraleichte Zelt für 3 Personen FreeLite 3 der amerikanischen Marke MSR ist die perfekte Wahl, wenn Sie ein langlebiges Zelt benötigen und sicher sein wollen, dass es Sie auch bei starkem Wind nicht im Stich lässt. Das Zelt hat eine selbsttragende Struktur, einen strapazierfähigen Nylonboden und ist für Sommerexpeditionen und Reisen in heiße Klimazonen konzipiert. Es ist neu mit einer Easton Syclone Rute ausgestattet. Bei dieser Konstruktion handelt es sich um die bisher haltbarsten Zeltstangen, hergestellt aus einem Materialmix, der auch in der Luftfahrtindustrie verwendet wird. Sie sind wesentlich flexibler als Aluminium oder Carbon und zugleich langlebiger. Leicht wie Aluminiumstangen.

Das Verdeck und der Boden wurden mit einer wasserdichten Xtreme Shield-Oberflächenbehandlung versehen, die dreimal haltbarer ist als herkömmliche Beschichtungen. Der Schlafraum besteht größtenteils aus Mesh und kann auch separat ohne Baldachin aufgestellt werden. Dies kann insbesondere in den Tropen eingesetzt werden, wo Schutz vor Insekten und gleichzeitig ausreichend Frischluft benötigt wird. Sie können jedoch auch einfach eine Plane aufstellen und darunter wie in einem Unterschlupf schlafen.

Außerdem bieten wir für das Zelt eine Bodenmatte MSR Univerzal Footprintsan.

Vorteile des Zeltes MSR FreeLite 3:

  • Ultraleichtzelt für 3 Personen oder 2 Personen und Ausrüstung
  • geeignet für Wochenendausflüge und Sommertrekkings
  • schneller Aufbau auch bei starkem Wind
  • 3 Konstruktionsoptionen: Doppelwandzelt, nur Schlafkabine oder nur Außenzelt
  • selbsttragende Konstruktion mit 1 Stange
  • flexibles und langlebiges Baumaterial: Easton Syclone
  • Außenzelt und Boden: wasserdichte Xtreme Shield-Beschichtung
  • 2 große Eingänge für einfachen Zugang zu 2 Hallen
  • innenliegendes Mesh-Schlafzimmer – kann separat als Moskitonetz aufgestellt werden
  • Im Lieferumfang sind 10 Nadelstifte MSR und 4 Spannseile enthalten.
  • Vorratsbehälter
  • Sie können auch Bodenmatte MSR Univerzal Footprintskaufen.

Spezifikationen des Zeltes MSR FreeLite 3:

  • Außenzeltmaterial: 15D Nylon Ripstop 1200 mm Xtreme Shield (PU + Silikonbeschichtung)
  • Bodenmaterial: 15D Nylon Ripstop 1200 mm Xtreme Shield (PU-Beschichtung, DWR-Behandlung)
  • max. Maße einer Halle: 76 × 213 cm
  • Grundriss beider Säle: 1,62 m 2
  • max. Schlafzimmerhöhe: 100 cm
  • Schlafzimmermaße: 172 × 213 cm
  • Schlafzimmer Grundriss: 3,67 m2
  • Mindest. Gewicht: 1,34 kg
  • Paketgewicht: 1,56 kg
  • Verpackungsmaße: 46 × 15 cm

Eingeschränkte erweiterte Garantie MSR

Zelte MSR und Imprägnierung

Wir stellen vor: FreeLite-Zelte (eng):

So bauen Sie bei starkem Wind ein Zelt auf (eng):

Parameter
Hersteller
MSR
Produktreihe
Freelite
Gewicht
1,56 kg
Minimales Gewicht

Gilt für das zugeschnittene Zelt mit den übrigen Teilen (z. B.: zusätzliche Heringe, Schutzhülle, Schlafzimmer usw.).

1,34 kg
Personenanzahl

Gibt an, für wie viele Personen das Zelt/die Hängematte gedacht ist. Bei Zelten werden Gepäck und andere Ausrüstung nicht mitgezählt. Achten Sie daher auf die Anzahl der Vorräume oder Apsiden oder wählen Sie ein Zelt, das etwas mehr Platz fürs Gepäck bietet. Hängematten werden als Single (1 Person) oder Double (2 Personen) hergestellt. Die Unterschiede zwischen den beiden liegen in der Tragkraft und den Maßen. 

3 Personen
Zelttyp

Vor dem Kauf eines neuen Zelts überlegen Sie sich, bei welchen Veranstaltungen Sie das Zelt am meisten nutzen werden.

Ultraleicht
Konstruktionstyp

Der kuppelförmige Typ (Iglu) ist die am weitesten verbreitete selbsttragende Konstruktion mit einfacher Bauweise. Der geodätische Typ ist für extreme Bedingungen bestimmt, die Konstruktion kreuzt die Stangen an mehreren Stellen, was zu höherer Festigkeit und Stabilität führt. Der Tunneltyp wird mithilfe von Stäben gebaut, die sich nicht kreuzen. Er nutzt effektiv den Innenraum und erbringt bei guter Verankerung eine hohe Windbeständigkeit. Der A-Typ ist ein einwandiges Zelt, dessen Konstruktion aus zwei festen Stangen besteht, die in der Mitte der Vorder- und Rückwand angebracht sind. Bei der aufblasbaren Zeltkonstruktion wurden die Stangen und das Gestänge durch Luftschläuche ersetzt, was den Aufbau auch größerer Familienzelte erleichtert, allerdings ist eine Pumpe oder ein Kompressor erforderlich. Die selbstfaltende Lösung bringt einen sehr schnellen und einfachen Aufbau, ein größeres Packmaß und schlechtere Handhabung beim Zusammenfalten. Tipis / Jurten haben eine atypische Konstruktion, die eine große gemeinsame Fläche bieten, aber teurer sind und mehr Gewicht haben.  

Kuppel
Material der Zeltkonstruktion

Laminat (Glasfaser) ist das billigste und verbreitetste Material mit geringer Lebensdauer (häufige Handhabung schadet ihm) und höherem Gewicht. Durawrap/Duraflex/Wrapflex ist ein verbessertes Laminat, das wesentlich stärker und mit einem deutlich sichtbaren Rautendesign auf der Oberfläche versehen ist. Duralumin-Stangen sind bei ultraleichten Zelten die am häufigsten verwendeten, da ihr Hauptvorteil das geringe Gewicht und die hohe Lebensdauer ist. Stahlkonstruktionen eignen sich für Wohnzelte und Zeltdächer, sie haben eine hohe Widerstandsfähigkeit, Tragkraft, aber auch ein höheres Gewicht. Carbon/Kevlar ist das absolut leichteste Material, die Stangen kann man im Zusatzangebot nur weniger Expeditionszelt-Hersteller weltweit finden. Die Trekkinstöcke/Lawinenausrüstung sind unkonventionell in der Konstruktion, aber für Übernachtungen völlig ausreichend, Vorteil ist das geringere Gesamtgewicht. 

Dural/Aluminium
Widerstandsfähigkeit des Unterbodens

In der Regel als Wassersäulenwert ausgedrückt = wie viel Wasser ein bestimmtes Material aushält, bevor es durchlässig wird. Angegeben in Millimetern. Ein wichtigerer Parameter als die Widerstandsfähigkeit Tropica. 

1200 mm
Widerstandsfähigkeit Tropica

Tropico = der oberer Teil eines Doppelwandzeltes. Charakterisiert durch Wassersäule = die Fähigkeit des Materials, dem Wasserdruck standzuhalten. Angegeben in Millimetern.

1200 mm
Untergrundmaterial
Nylon
Tropik-Material
Nylon
Zeltmaß
213 x 324 x 96 cm
Schlafzimmergröße
172 × 213 x 96 cm
Höhe
96 cm
Höhe des Schlafzimmers
96 cm
Packmaß
46 × 15 cm
Zeltkonstruktion
Zweiwandzelt mit Innenkonstruktion
Anzahl der Schlafzimmer

Es wird vor allem bei Familienzelten verwendet, bei denen der Schwerpunkt auf nutzbarem Raum und Komfort liegt. Mehr Schlafzimmer bedeuten mehr Privatsphäre und mehr Vielfalt im Innenraum. 

Ein Schlafzimmer
Anzahl der Eingänge

Bei Zelten für 1-2 Personen reicht ein Eingang aus, ein solches Zelt ist leichter und eignet sich besser für Wanderungen und Expeditionen. Zelte für 2 oder mehr Personen sind besser mit mehreren Eingängen zu wählen. Mehr Eingänge bedeuten bessere Belüftung, bequemeres Verlassen des Zeltes, aber auch ein höheres Gewicht. 

2
Unterboden im Flur
Nein
Silikonisierung

Die Außenbehandlung des Zeltes macht das Material nicht absorbierend - es entsteht der sog. Lotusblüteneffekt, bei dem Wassertropfen von der Zeltoberfläche abgewiesen werden und schnell abperlen, wobei sie Schmutz mitnehmen. Zudem kommt es zu einer erhöhten Festigkeit, Flexibilität und Reißfestigkeit sowie zu einer verbesserten UV-Beständigkeit. Die Nachteile sind ein höheres Gewicht und eine geringere Atmungsaktivität.  

Ja
Vorzimmer
klein
Garantiezeit
2 Jahre
Produkt-Code
76020155
Über den Hersteller

Cascade Designs ist ein privates Familienunternehmen mit Sitz in Seattle, am Fuße der Rocky Mountains. 
Es ist eine Gemeinschaft mehrerer Unternehmen. Zwei von Ihnen sind ThermaRest - ein Hersteller von Isomatten und Schlafsystemen und MSR - Zelte, Biwaksäcke, Schlafsäcke, Kocher, Geschirr, Filtersysteme und andere Outdoor-Ausrüstung.

Die Mitarbeiter von Cascade Designs sind junge Sportler, begeistert von Outdoor-Aktivitäten. Sie erfinden und stellen ihre eigene Outdoor-Ausrüstung für ihre Freizeit her, weshalb ihre Produkte immer die Zeichen höchster Qualität und Funktionalität tragen. Die Materialien, die sie verwenden, sind die modernsten Hightech-Erfindungen von heute. 

Gleichzeitig legt das Unternehmen großen Wert auf Umweltfreundlichkeit. Das Unternehmen verwendet keine Stoffe, die nicht mit dem ökologischen Gedanken im Einklang stehen, wie z.B. Phthalate, Biphenyle, u.a.

Mehr über den Hersteller

Weitere Alternativen

Ultraleichtes Zelt Sea to Summit Telos TR3 Plus

Ultraleichtes Zelt Sea to Summit Telos TR3 Plus grün Green
  • -10 %
Ultraleicht
Gewicht:
2229 g
Material der Zeltkonstruktion:
Dural/Aluminium
Widerstandsfähigkeit des Unterbodens:
4000 mm
Widerstandsfähigkeit Tropica:
1200 mm
Packmaß:
Ø15 x 49 cm

813,39  731,99 

Ultraleichtes Zelt Big Agnes Copper Spur Hv UL3

Gewicht:
1760 g
Material der Zeltkonstruktion:
Dural/Aluminium
Widerstandsfähigkeit des Unterbodens:
1200 mm
Widerstandsfähigkeit Tropica:
1200 mm
Packmaß:
15 x 53 cm

739,99 

Ultraleichtes Zelt MSR FreeLite 3

Ultraleicht
Gewicht:
1230 g
Material der Zeltkonstruktion:
Dural/Aluminium
Widerstandsfähigkeit des Unterbodens:
1200 mm
Widerstandsfähigkeit Tropica:
1200 mm
Packmaß:
48 x 13 cm

744,32 

Ultraleichtes Zelt MSR Mutha Hubba NX

Ultraleicht
Gewicht:
2260 g
Material der Zeltkonstruktion:
Dural/Aluminium
Widerstandsfähigkeit des Unterbodens:
3000 mm
Widerstandsfähigkeit Tropica:
1200 mm
Packmaß:
53 x 17 cm

807,90 

Ultraleichtes Zelt Husky Sawaj 3

Ultraleichtes Zelt Husky Sawaj 3
  • -19 %
Geringes Gewicht
Gewicht:
2500 g
Material der Zeltkonstruktion:
Dural/Aluminium
Widerstandsfähigkeit des Unterbodens:
10000 mm
Widerstandsfähigkeit Tropica:
3000 mm
Packmaß:
43 x 16 cm

320,00  259,99 

Ultraleichtes Zelt Ferrino Lightent 3 Pro

Ultraleichtes Zelt Ferrino Lightent 3 Pro grau LiifrGray
  • -28 %
Geringes Gewicht
Gewicht:
2600 g
Material der Zeltkonstruktion:
Dural/Aluminium
Widerstandsfähigkeit des Unterbodens:
12000 mm
Widerstandsfähigkeit Tropica:
4500 mm
Packmaß:
18 x 43 cm

336,00  von 242,99 

Ultraleichtes Zelt Ferrino Sling 3

Ultraleichtes Zelt Ferrino Sling 3 blau
  • -33 %
Leicht und Kompakt
Gewicht:
2300 g
Material der Zeltkonstruktion:
Dural/Aluminium
Widerstandsfähigkeit des Unterbodens:
2500 mm
Widerstandsfähigkeit Tropica:
2000 mm
Packmaß:
16 x 43 cm

300,00  199,99 

Ultraleichtes Zelt MSR Hubba Hubba Bikepack 1

Ultraleicht
Gewicht:
1270 g
Material der Zeltkonstruktion:
Dural/Aluminium
Widerstandsfähigkeit des Unterbodens:
1200 mm
Widerstandsfähigkeit Tropica:
1200 mm
Packmaß:
36 x 17 x 11 cm

616,78 

Ultraleichtes Zelt Vango Xenon UL Air

Ultraleichtes Zelt Vango Xenon UL Air grün/rot Alpine Green
  • -25 %
Ultraleicht
Gewicht:
2000 g
Material der Zeltkonstruktion:
Aufblasbar
Widerstandsfähigkeit Tropica:
3000 mm
Packmaß:
39x17 cm

824,88  614,99 

Ultraleichtes Zelt MSR Hubba Hubba NX

Ultraleicht
Gewicht:
1720 g
Material der Zeltkonstruktion:
Dural/Aluminium
Widerstandsfähigkeit des Unterbodens:
3000 mm
Widerstandsfähigkeit Tropica:
1200 mm
Packmaß:
46 x 15 cm

621,92