Schnelle Lieferung Produkte auf Lager versenden wir sofort
Kostenloser Versand ab 150 € Versand gratis bei Bestellungen über 150 €
Persönliche Beratung Online oder telefonisch – wir sind für Sie da
Foto
-28 %
Kostenloser Versand
Foto
Produktinformation
Das Familienzelt Base Camp der Firma Pinguin verfügt über zwei Schlafkabinen und die Möglichkeit durch die Abstützung der Eingangsteile Vordächer zu bilden . Die Zeltkonstruktion besteht aus vier Laminatstäben, die sich an fünf Punkten kreuzen und so starkem Wind und anderen widrigen Witterungsbedingungen problemlos standhalten. Die Innenzelte können vom Außenzelt getrennt werden und das Außenzelt kann separat aufgestellt werden, wodurch ein leichter und luftiger einwandiger Unterschlupf entsteht.
Hauptvorteile des Zeltes Pinguin Basis Camp:
Kuppel
solide und stabile Konstruktion
einfacher Aufbau
extrem windbeständig
2 Eingänge
großzügige Halle mit Überdachung
für 4 Personen
verschweißte Nähte
Schlafzimmerhöhe 160 cm
2 Belüftungsfenster mit Auslaufschutz
Das Vordach kann separat aufgestellt werden
Gewicht ohne Schlafzimmer: 11,5 kg
4 Stangen, 5 Kreuzungspunkte
Gestänge: 9,5/11 mm Fiberglas
30x Ankerstift
Zeltmaterial:
Planenmaterial: Polyester, PU-Beschichtung 4.000 mm H2O
Bodenmaterial: Nylon, PU-Beschichtung 10.000 mm H2O
Zeltkonzept:
Das Zelt ist doppelwandig und besteht aus zwei Innenzelten und einer Außenhülle – einem Überzelt. Die innenliegenden Schlafzimmer haben einen trapezförmigen Grundriss mit dem Eingang an der längsten Seite. Das Außenzelt ist etwa rechteckig und verfügt über zwei Eingänge, die hochgeklappt werden können, um über dem Eingang ein Vordach zu bilden.
Die in Hülsen aus Lochmaterial eingefädelte Stangenkonstruktion befindet sich außerhalb des Baldachins. Der Aufbau des Außenzeltes und des darunter aufgehängten Innenzeltes erfolgt gleichzeitig, nachdem das Gestänge durch die Ärmel gefädelt wurde. Der Vorteil dieser Methode besteht darin, dass die Innenzelte vom Außenzelt getrennt werden können und das Außenzelt anschließend separat aufgebaut werden kann, so dass ein einwandiges Zelt entsteht. Ein weiterer Vorteil besteht darin, dass die Schlafräume während der Bauzeit und bei Schlechtwetter nicht nass werden.
Belüftung:
Es befindet sich an der Spitze des Tropendoms. Die Dächer der Lüftungsfenster sind so geformt, dass sie durch den Wind nicht geneigt werden. Dadurch wird auch bei starkem Wind das Eindringen von Regen verhindert.
Zeltaufbau:
Dabei stecken wir das Gestänge des Aufbaus durch die Lochhülsen an der Außenseite der Plane und stecken am Planenboden aufgefädelte Stahlstifte in die Rohre an den Gestängeenden. Das Innenzelt befestigen wir an den Schlaufen auf der Innenseite des Überzelts. Das aufgebaute Zelt verankern wir mit Heringen und Schnüren und sichern es mit Kunststoffclips.
Gilt für das zugeschnittene Zelt mit den übrigen Teilen (z. B.: zusätzliche Heringe, Schutzhülle, Schlafzimmer usw.).
11,5 kg
Personenanzahl
Gibt an, für wie viele Personen das Zelt/die Hängematte gedacht ist. Bei Zelten werden Gepäck und andere Ausrüstung nicht mitgezählt. Achten Sie daher auf die Anzahl der Vorräume oder Apsiden oder wählen Sie ein Zelt, das etwas mehr Platz fürs Gepäck bietet. Hängematten werden als Single (1 Person) oder Double (2 Personen) hergestellt. Die Unterschiede zwischen den beiden liegen in der Tragkraft und den Maßen.
4 Personen
Zelttyp
Vor dem Kauf eines neuen Zelts überlegen Sie sich, bei welchen Veranstaltungen Sie das Zelt am meisten nutzen werden.
Familien
Konstruktionstyp
Der kuppelförmige Typ (Iglu) ist die am weitesten verbreitete selbsttragende Konstruktion mit einfacher Bauweise. Der geodätische Typ ist für extreme Bedingungen bestimmt, die Konstruktion kreuzt die Stangen an mehreren Stellen, was zu höherer Festigkeit und Stabilität führt. Der Tunneltyp wird mithilfe von Stäben gebaut, die sich nicht kreuzen. Er nutzt effektiv den Innenraum und erbringt bei guter Verankerung eine hohe Windbeständigkeit. Der A-Typ ist ein einwandiges Zelt, dessen Konstruktion aus zwei festen Stangen besteht, die in der Mitte der Vorder- und Rückwand angebracht sind. Bei der aufblasbaren Zeltkonstruktion wurden die Stangen und das Gestänge durch Luftschläuche ersetzt, was den Aufbau auch größerer Familienzelte erleichtert, allerdings ist eine Pumpe oder ein Kompressor erforderlich. Die selbstfaltende Lösung bringt einen sehr schnellen und einfachen Aufbau, ein größeres Packmaß und schlechtere Handhabung beim Zusammenfalten. Tipis / Jurten haben eine atypische Konstruktion, die eine große gemeinsame Fläche bieten, aber teurer sind und mehr Gewicht haben.
Kuppel
Material der Zeltkonstruktion
Laminat (Glasfaser) ist das billigste und verbreitetste Material mit geringer Lebensdauer (häufige Handhabung schadet ihm) und höherem Gewicht. Durawrap/Duraflex/Wrapflex ist ein verbessertes Laminat, das wesentlich stärker und mit einem deutlich sichtbaren Rautendesign auf der Oberfläche versehen ist. Duralumin-Stangen sind bei ultraleichten Zelten die am häufigsten verwendeten, da ihr Hauptvorteil das geringe Gewicht und die hohe Lebensdauer ist. Stahlkonstruktionen eignen sich für Wohnzelte und Zeltdächer, sie haben eine hohe Widerstandsfähigkeit, Tragkraft, aber auch ein höheres Gewicht. Carbon/Kevlar ist das absolut leichteste Material, die Stangen kann man im Zusatzangebot nur weniger Expeditionszelt-Hersteller weltweit finden. Die Trekkinstöcke/Lawinenausrüstung sind unkonventionell in der Konstruktion, aber für Übernachtungen völlig ausreichend, Vorteil ist das geringere Gesamtgewicht.
Durawrap/Wrapflex
Widerstandsfähigkeit des Unterbodens
In der Regel als Wassersäulenwert ausgedrückt = wie viel Wasser ein bestimmtes Material aushält, bevor es durchlässig wird. Angegeben in Millimetern. Ein wichtigerer Parameter als die Widerstandsfähigkeit Tropica.
10000 mm
Widerstandsfähigkeit Tropica
Tropico = der oberer Teil eines Doppelwandzeltes. Charakterisiert durch Wassersäule = die Fähigkeit des Materials, dem Wasserdruck standzuhalten. Angegeben in Millimetern.
4000 mm
Untergrundmaterial
Nylon
Tropik-Material
Polyester
Zeltmaß
470 x 250 cm
Schlafzimmergröße
2x 230x150 cm
Höhe
190 cm
Höhe des Schlafzimmers
160 cm
Höhe des Flurs
190 cm
Packmaß
62 x 28 cm
Zeltkonstruktion
Zweiwandzelt mit Außenkonstruktion
Anzahl der Schlafzimmer
Es wird vor allem bei Familienzelten verwendet, bei denen der Schwerpunkt auf nutzbarem Raum und Komfort liegt. Mehr Schlafzimmer bedeuten mehr Privatsphäre und mehr Vielfalt im Innenraum.
Zwei Schlafzimmer
Anzahl der Eingänge
Bei Zelten für 1-2 Personen reicht ein Eingang aus, ein solches Zelt ist leichter und eignet sich besser für Wanderungen und Expeditionen. Zelte für 2 oder mehr Personen sind besser mit mehreren Eingängen zu wählen. Mehr Eingänge bedeuten bessere Belüftung, bequemeres Verlassen des Zeltes, aber auch ein höheres Gewicht.
2
Unterboden im Flur
Ja
Silikonisierung
Die Außenbehandlung des Zeltes macht das Material nicht absorbierend - es entsteht der sog. Lotusblüteneffekt, bei dem Wassertropfen von der Zeltoberfläche abgewiesen werden und schnell abperlen, wobei sie Schmutz mitnehmen. Zudem kommt es zu einer erhöhten Festigkeit, Flexibilität und Reißfestigkeit sowie zu einer verbesserten UV-Beständigkeit. Die Nachteile sind ein höheres Gewicht und eine geringere Atmungsaktivität.
Nein
Vorzimmer
groß
Farbe
blau
/
grün
Farbe laut Hersteller
Blue
Garantiezeit
2 Jahre
Produkt-Code
00002624
EAN
Über den Hersteller
Pinguin – Hersteller von Zelten, Schlafsäcken, Rucksäcken und Bekleidung gehört zu den ältesten tschechischen Herstellern an Outdoor- und Campingausrüstung. Der Firmensitz befindet sich in Ostböhmen, in Náchod.
Die Geschichte der Marke reicht bis ins Jahr 1989 zurück, als die ersten Produkte mit ihrem Label auf dem tschechischen Markt erschienen.Anfangs war es ein sehr erfolgreiches Daunenprogramm bestehend aus Schlafsäcken und Daunenjacken. Später begann das Unternehmen als einer der ersten tschechischen Hersteller mit der Entwicklung von leichten Doppelwand-Zelten für Wanderungen und Bergsteigen. Das Produktsortiment der Marke Pinguin hat sich im Laufe der Jahre erheblich erweitert. Pinguin floriert bis heute.