Wanderzelt MSR Tindheim 3
- Gewicht:
- 3730 g
- Material der Zeltkonstruktion:
- Dural/Aluminium
- Untergrundmaterial:
- Polyester
- Tropik-Material:
- Polyester
621,92 €
Widerstandsfähige Konstruktion
Das Puez Trek 3P Zelt ist ein leichtes, zuverlässiges 3-Personen-Zelt der Marke Salewa. Der Puez Trek hat eine doppelwandige, starke und stabile selbsttragende halbgeodätische Konstruktion und ein progressives Design. Seine strapazierfähige Außenhülle besteht aus 20-Denier- recyceltem Nylon-Ripstop mit einer zusätzlichen wasserdichten Silikon-/PU-Beschichtung, die ihm eine 1.500 mm Wassersäuleverleiht, während der strapazierfähige Boden aus 40-Denier-Recycling-Nylon besteht. Seine sechs Streben bestehen aus hochwertigem Air-Lite-Aluminium, auch die Stifte sind aus Aluminium.
Der Puez Trek lässt sich dank farbcodierter Gurte und Stangenschnell und einfach aufbauen. Die intuitive „3S Speed Set Up Solution“ mit kurzen, flachen Gurten und Haken ermöglicht einen schnellen und effizienten Aufbau schon beim ersten Versuch. Das Zelt bietet großzügigen Wohnraum sowie einen vorderen Vorraum, der groß genug zum Kochen oder Aufbewahren von Ausrüstung ist. Das FreshVent-System auf der Rückseite ermöglicht eine anpassbare Belüftung für eine bessere Luftzirkulation und ein verbessertes Raumklima.
Dieses Zelt ist das Ergebnis umfassender Studien zur Benutzererfahrung, die zur Entwicklung mehrerer einzigartiger intelligenter Funktionen geführt haben, einschließlich einer „Declutter Bag“, die zum Packen, Komprimieren und Tragendes Zelts verwendet wird, bevor sie in einen praktischen Zelt-Organizer oder ein Aufbewahrungsnetz verwandelt wird. Das an der Zeltaußenseite integrierte w-Tension-System bietet maximale Flexibilität bei der Sicherung des Zeltes bei Wind und lässt sich bei Nichtgebrauch in seinem eigenen Staufach verstauen. Und wie Sie es erwarten, gibt es sowohl in den Türen als auch im Inneren zahlreiche Ablagetaschen sowie ein komplettes Reparaturset und erweiterbare und austauschbare Verankerungspunkte.
Das Puez Trek gehört zur ersten Generation der Salewa Committed-Zelte mit recyceltem Polyamidgewebe, die nach besonders strengen Öko- und Nachhaltigkeitsstandards hergestellt werden, um eine geringere Umweltbelastung zu gewährleisten.
Gilt für das zugeschnittene Zelt mit den übrigen Teilen (z. B.: zusätzliche Heringe, Schutzhülle, Schlafzimmer usw.).
Gibt an, für wie viele Personen das Zelt/die Hängematte gedacht ist. Bei Zelten werden Gepäck und andere Ausrüstung nicht mitgezählt. Achten Sie daher auf die Anzahl der Vorräume oder Apsiden oder wählen Sie ein Zelt, das etwas mehr Platz fürs Gepäck bietet. Hängematten werden als Single (1 Person) oder Double (2 Personen) hergestellt. Die Unterschiede zwischen den beiden liegen in der Tragkraft und den Maßen.
Vor dem Kauf eines neuen Zelts überlegen Sie sich, bei welchen Veranstaltungen Sie das Zelt am meisten nutzen werden.
Der kuppelförmige Typ (Iglu) ist die am weitesten verbreitete selbsttragende Konstruktion mit einfacher Bauweise. Der geodätische Typ ist für extreme Bedingungen bestimmt, die Konstruktion kreuzt die Stangen an mehreren Stellen, was zu höherer Festigkeit und Stabilität führt. Der Tunneltyp wird mithilfe von Stäben gebaut, die sich nicht kreuzen. Er nutzt effektiv den Innenraum und erbringt bei guter Verankerung eine hohe Windbeständigkeit. Der A-Typ ist ein einwandiges Zelt, dessen Konstruktion aus zwei festen Stangen besteht, die in der Mitte der Vorder- und Rückwand angebracht sind. Bei der aufblasbaren Zeltkonstruktion wurden die Stangen und das Gestänge durch Luftschläuche ersetzt, was den Aufbau auch größerer Familienzelte erleichtert, allerdings ist eine Pumpe oder ein Kompressor erforderlich. Die selbstfaltende Lösung bringt einen sehr schnellen und einfachen Aufbau, ein größeres Packmaß und schlechtere Handhabung beim Zusammenfalten. Tipis / Jurten haben eine atypische Konstruktion, die eine große gemeinsame Fläche bieten, aber teurer sind und mehr Gewicht haben.
Laminat (Glasfaser) ist das billigste und verbreitetste Material mit geringer Lebensdauer (häufige Handhabung schadet ihm) und höherem Gewicht. Durawrap/Duraflex/Wrapflex ist ein verbessertes Laminat, das wesentlich stärker und mit einem deutlich sichtbaren Rautendesign auf der Oberfläche versehen ist. Duralumin-Stangen sind bei ultraleichten Zelten die am häufigsten verwendeten, da ihr Hauptvorteil das geringe Gewicht und die hohe Lebensdauer ist. Stahlkonstruktionen eignen sich für Wohnzelte und Zeltdächer, sie haben eine hohe Widerstandsfähigkeit, Tragkraft, aber auch ein höheres Gewicht. Carbon/Kevlar ist das absolut leichteste Material, die Stangen kann man im Zusatzangebot nur weniger Expeditionszelt-Hersteller weltweit finden. Die Trekkinstöcke/Lawinenausrüstung sind unkonventionell in der Konstruktion, aber für Übernachtungen völlig ausreichend, Vorteil ist das geringere Gesamtgewicht.
In der Regel als Wassersäulenwert ausgedrückt = wie viel Wasser ein bestimmtes Material aushält, bevor es durchlässig wird. Angegeben in Millimetern. Ein wichtigerer Parameter als die Widerstandsfähigkeit Tropica.
Tropico = der oberer Teil eines Doppelwandzeltes. Charakterisiert durch Wassersäule = die Fähigkeit des Materials, dem Wasserdruck standzuhalten. Angegeben in Millimetern.
Es wird vor allem bei Familienzelten verwendet, bei denen der Schwerpunkt auf nutzbarem Raum und Komfort liegt. Mehr Schlafzimmer bedeuten mehr Privatsphäre und mehr Vielfalt im Innenraum.
Bei Zelten für 1-2 Personen reicht ein Eingang aus, ein solches Zelt ist leichter und eignet sich besser für Wanderungen und Expeditionen. Zelte für 2 oder mehr Personen sind besser mit mehreren Eingängen zu wählen. Mehr Eingänge bedeuten bessere Belüftung, bequemeres Verlassen des Zeltes, aber auch ein höheres Gewicht.
Die italienische Marke Salewa wurde am 8. Juli 1935 von Josef Liebhart gegründet. Den Adler trägt sie jedoch erst seit 1979 in ihrem Emblem, als sie ihn als Symbol für die Qualität und die breite Produktpalette unter den Flügeln einer internationalen Korporation wählte. Heute gehört Salewa zu den größten Herstellern an Ausrüstung für anspruchsvolle Bergaktivitäten. Sie bietet Outdoor-Schuhe, Zelte und Biwaksäcke an. Ganz am Anfang, in den Kriegsjahren, konzentrierte sich Salewa jedoch hauptsächlich auf die Herstellung von Leder- und Textilprodukten. Sehr bald entwickelte sie ihren ersten Rucksack mit Stahlrohrkonstruktion, aber das größte Interesse galt ihren Skistöcken.