A.C.D. Membrane
Material, das atmet
Die Membrane A.C .D. hat keine Poren, wodurch sie sich grundlegend von klassischen mikroporösen Membranen unterscheidet (z.B. Gore-Tex). Dennoch erreicht die Fähigkeit zum Entweichen des verdunsteten Schweißes Spitzenwerte. Das liegt an der Mikrostruktur der Membrane aus einem speziellen Polyurethan (PU), dessen Molekularstruktur und die gegenseitige Kraft zwischen PU-Molekülen und dem Wasser für diese Funktion optimal sind. Bei körperlicher Anstrengung erwärmt sich der Mensch, er schwitzt und die Dampfkonzentration unter seiner Kleidung steigt. Wenn sich ein Wasserdampfmolekül in der Nähe der Membrane A.C.D. befindet, wird es zwischen die PU-Moleküle gezogen und wird vorübergehend ein Teil von ihr (d.h. die Membrane ist hydrophil). Aufgrund der höheren Temperatur und Wasserdampfkonzentration im Inneren des Kleidungsstücks wird der verdunstete Schweiß kontinuierlich durch die Membrane gedrückt. Dabei handelt es sich um ein ebenso natürliches Phänomen wie Wasser, das von einem höher gelegen Ort in einen tiefer gelegen Ort fließt.
Wasserfest und Windbeständig:
Die Mikroporen klassischer Membranen dehnen sich mit der Zeit an den beanspruchten Stellen aus und lassen Wasser durchdringen. Die nicht poröse Membrane A.C.D. behält jedoch auch nach jahrelangem Gebrauch einen ausreichenden Widerstand gegen den Wasserdruck. 100 % Windbeständigkeit ist für die Aufrechterhaltung des Mikroklimas und des thermischen Komforts des Benutzers unerlässlich.
Langlebigkeit und Pflege:
Ein typisches Problem klassischer Membranen ist das allmähliche Verstopfen der Poren und die damit verbundene Verschlechterung der Dampfdurchlässigkeit. Im Schweiß enthaltene Salze und Fette, Schmutz und Waschmittel können sich in den Poren absetzen und diese Verstopfen. Die Membrane A.C.D. leidet nicht unter diesem Problem. Sie kann in der Waschmaschine und mit normalen Waschmitteln gewaschen werden, sie kann schonend im Trockner getrocknet und gebügelt werden. Es empfiehlt sich jedoch nicht, Weichspüler zu benutzen. Nach dem Waschen wird empfohlen, die Wäsche nicht zu knüllen oder auszuwringen, sondern sie einfach abtropfen zu lassen.
A.C.D. MEMBRANE 2L
Es ist eine hydrophile Membrane, die durch Laminierung mit dem oberen Textilmaterial der Sportbekleidung verbunden ist. Sie bildet einen perfekten Schutz vor Witterungseinflüssen und sorgt gleichzeitig für ein konstantes Mikroklima auf der Körperoberfläche, auch bei intensiver körperlicher Anstrengung. Sie wurde für aktive Sportarten im Freien entwickelt und ihre Parameter befriedigen auch die anspruchsvollsten Komfortansprüche des Benutzers.
A.C.D. MEMBRANE 2,5L
Es ist ein sehr leichtes Membranenmaterial, hergestellt mit eine speziellen Technologie, bei der die Membrane auf der Stoffrückseite so widerstandsfähig gegen mechanische Beschädigungen ist, dass sie nicht mit einem Futter geschützt werden muss. Es ist für leichte und sehr verstaubare Kleidungsstücke gedacht, die wir immer mitschleppen können, falls das Wetter schlecht ist.
A.C.D. MEMBRANE 3L
Es ist ein sog. dreischichtiges Laminat, bei dem die folgenden drei Schichten durch Laminierung verbunden sind: das Obermaterial, die Membrane A.C.D. und der untere Membranenschutz. Das so entstandene Material ist für Kleidungsstücke für extreme Bedingungen bestimmt, es kann sogar einem höheren Wasserdruck standhalten, während die Dampfdurchlässigkeit die gleiche bleibt wie bei einer zweischichtigen Membrane.