Gore-Tex
Membrane
Die Membrane Gore-Tex® ist das Fundament eines Großteils der Outdoor-Produkte. Im Gegensatz zu anderen wasserfesten Kleidungsstücken ist das aus Gore-Tex in vielerlei Hinsicht immer noch außergewöhnlich, daher auch teurer.
Es ist eine äußerst dünne Schicht aus expandiertem Polytetrafluorethylen (ePTFE), die mehr als 1,4 Milliarden Poren pro Quadratzentimeter enthält. Genau diese Poren verleihen den Gore-Tex® Textilien ihre Eigenschaften.
Die drei grundlegenden sind:
1. Wasserundurchlässigkeit:
- Nasse Textilien leiten die Wärme dreimal schneller ab als trockene Textilien und stehlen Ihnen so die Körperwärme.
- Unser System der dauerhaft wasserundurchlässigen Kleidungsstücke verhindert das Eindringen von Wasser und damit den Wärmeverlust.
- So bleiben Sie trocken und wohlbehalten, selbst unter anspruchsvollen und extremen Bedingungen.
- Die mikroskopischen Poren in der Membrane sind 20 000x kleiner als ein Wassertropfen, daher kann der Regen durch sie nicht eindringen.
2. Windbeständig
- Wenn ein kalter Wind durch Ihre Kleidung weht, kommt es zu einem Wärmeverlust durch Konvektion, d.h. der Wärme, die in der dünnen Luftschicht zwischen Ihrem Körper und der Kleidung aufgestaut ist.
- Die Textilie Gore-Tex® verhindert den Kühleffekt des Windes, da der Wind nicht durch die Kleidung weht. Das bedeutet, dass in Ihrer Kleidung ein angenehmes Mikroklima erhalten bleibt.
- Die Struktur der Membrane ähnelt einer Hecke - in den Zweigen fängt sie den Wind vollkommen ein, wodurch er nicht bis zum Körper vordringt.
3. Luftdurchlässigkeit
- Wenn Sie in Bewegung sind, wird die Haut die überschüssige Wärme durch Schweiß los.
- Zur Vermeidung unangenehmer Schweißansammlungen ermöglicht die Membrane Gore-Tex® das Entweichen von Schweiß durch die Textilie.
- Die Luftdurchlässigkeit sichert einen höheren Komfort und eine trockene Haut, auch bei starker Anstrengung.
- Die Poren sind 700-mal größer als ein Wasserdampfmolekül, und dadurch wird eine problemlose Verdunstung des Schweißes ermöglicht.
Laminat
Damit es möglich ist, die Membrane Gore-Tex® bei der Herstellung des Endprodukts zu verwenden, muss sie zunächst zwischen das hochwertige Futter und die Außentextilie gegeben werden. Diese Verbindung aus Membrane und Stützmaterial nennt man Gore-Tex® Laminat.
Alle Gore-Tex® Kleidungsstücke sind mit einer ultradünnen, dauerhaft wasserabweisenden Behandlung (DWR) versehen, die auf die oberste Schicht der Textilie aufgetragen wird. Dadurch bildet das Wasser Tröpfchen auf der äußeren Textilienoberfläche und perlt von ihr ab, anstatt einzuziehen.
Drei Laminatausführungen:
Zweischichtige Ausführung
Diese Ausführung, in der die Membrane Gore-Tex® nur auf die äußere Textilie auflaminiert wird, ist ideal für ein breites Spektrum von Outdoor-Aktivitäten. Der Vorteil ist, dass das lose eingesetzte Futter mehr Tragekomfort bietet und eine vielseitige Nutzung des Produkts ermöglicht. Diese Ausführung kann mit einer Isolierschicht kombiniert werden, so dass die Trägerin oder der Träger der Kleidung im Warmen und Trockenen bleibt.
Dreischichtige Ausführung
Im Unterschied zur zweischichtigen Ausführung ist in diesem Fall die Membrane Gore-Tex® mit der äußeren Textilie und dem Futter laminiert. Der Vorteil ist, dass zwischen den einzelnen Schichten keine Reibung entsteht. Dies verringert die Abnutzung des Produkts und das Risiko des Reißens, was eine noch längere Nutzungsdauer bedeutet.
Ausführung Z-liner
Die Membrane Gore-Tex® ist mit der leichten Textilie verbunden, und zwischen der äußeren Textilie und dem Futter ist lose ein Schutzfutter eingehängt. Der Vorteil ist, dass weniger Nähte verbunden werden müssen, wodurch der Hersteller mehr Freiheit bei der Verwendung des Materials für modische Kreationen hat. Diese Ausführung kann mit einer Isolierschicht verbunden werden.
UNTERKLEBEN DER NÄHTE:
Jeder Stich in der Naht kann Feuchtigkeit durchlassen. Um maximalen wasserfesten Schutz zu erreichen, verwenden wir Gore-Seam®-Band. Jede Naht in Gore-Tex® - Bekleidung, Schuhen und Handschuhen wird von geschulten Herstellern in zertifizierten Fabriken unterklebt, die das patentierte Equipment des Unternehmens Gore nutzen.