Ripstop
Ripstop ist keine chemische Behandlung. Was ist es dann?
Ripstop ist ein hochfestes Gewebe, das mit einer speziellen Technik hergestellt wird. In die dünne Textilie werden im Abstand von 5-8 mm stärkere Fäden eingewebt, der Stoff erhält dadurch eine gegliederte Struktur - eine sichtbare Quadratstruktur. Die Reißfestigkeit wird erhöht. Praktisch funktioniert das so, dass der Riss an dem verstärkten Faden hängen bleibt und nicht weitergeht.
Ripstop wurde in den USA während des Zweiten Weltkriegs entwickelt.