ForCamping s.r.o.

Benutzerbereich

Anmelden

Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer. Brauchen Sie Hilfe bei der Auswahl? Schauen Sie in unsere Beratung oder schreiben Sie uns.

Kostenloser Versand

60,00 

Wussten Sie, dass wir kostenlosen Versand ab einem Bestellwert von 60,00 € anbieten?

TPR/TPE

Kennen Sie sich nicht mit den komplizierten Abkürzungen und Begriffen bei der Auswahl Ihrer Outdoor-Ausrüstung aus? Macht nichts, wir helfen Ihnen. In unserem heutigen kurzen Artikel schauen wir uns die Abkürzungen TRP und TPE an.

Abkürzung TRP und TPE

  • TRP ist die Abkürzung für thermoplastic rubber - thermoplastischer Gummi.
  • TPE wird als Abkürzung für thermoplastisches Elastomer verwendet. 

Manche Hersteller verwenden die Bezeichnung TPR, andere wiederum TPE – es handelt sich jedoch um dasselbe Material. Es gibt mehrere Varianten von TPR/TPE, aber die Hersteller geben meist nur die allgemeine Bezeichnung TPE an. Die Ausnahme ist TPE-U, thermoplastisches Polyurethan - an Produkten meist als TPU angegeben. 

 

Eigenschaften

Es handelt sich um ein leichtes, weiches Material, angenehm anzufassen. Es ist sehr flexibel und hat eine ausgezeichnete Biegefestigkeit. Es wirkt rutschfest und ist witterungsbeständig, ozonbeständig, behält seine Flexibilität auch bei niedrigen Temperaturen und bietet eine ausgezeichnete Resistenz gegen viele Chemikalien. Es ist resistent gegen niedrige und hohe Temperaturen. Auch die Abrieb- und Rissfestigkeit ist exzellent. Er kann leicht gefärbt werden. Er ist recycelbar, was ein weiterer Vorteil im Vergleich zu herkömmlichem Gummi ist. Zudem hat er auch gute Elektroisoliereigenschaften. 

 

Nutzung des Materials TPR/TPE


TPR/TPE-Verbindungen werden für die Herstellung von Lauf-, Wander-, Ski- und anderen Outdoor-Schuhen sowie taktischen und militärischen Schuhen genutzt. TPU bietet eine ausgezeichnete Reißfestigkeit, hohe Abriebfestigkeit und Beständigkeit gegen Materialermüdung durch Biegen. Dies sind äußerst wünschenswerte Eigenschaften bei Schuhen, die z.B. auch für die Isolierung von Drähten und Kabeln verwendet werden. Aus TPU werden auch Outdoor-Matratzen und Isomatten hergestellt. 


Weiter werden aus TPR/TPE Griffe von Küchen- und Outdoor-Messern, Zangen und anderen Werkzeugen hergestellt - entweder ist der gesamte Griff aus TRP/TPE hergestellt oder er besteht aus einem anderen Material und ist für einen sicheren Griff mit TPR/TPE überzogen, oder er hat Einlagen aus TPR/TPE. Zu den weiteren Anwendungen gehören z.B. die Herstellung von Dichtungen, Spielzeugen oder Automobilprodukten. TRP/TPE findet man auch in vielen anderen Bereichen. 

 

Artikel zum ähnlichen Thema

DLF Valve

    Das DLF-Ventil ist mit einem flachen Profil versehen, was maximalen Komfort bei Gebrauch und Lagerung garantiert und gleichzeitig das Risiko von Beschädigungen bei der Handhabung minimiert. Die Haupteigenschaft sind die zwei…

G-1000: Ikonisches Material der Marke Fjällräven

G-1000 ist eines der beliebtesten und strapazierfähigsten Materialien der Marke Fjällräven. Das vielseitige Material kombiniert eine starke Polyester-Baumwoll-Mischung, die eine außergewöhnliche Wetter- und Reißfestigkeit bietet und gleichzeitig ausreichend atmungsaktiv ist.

Sorona

Sorona-Gewebe aus nachhaltigen Quellen ist für viele Anwendungen bereit. Dank seiner einzigartigen Molekularstruktur eignet sich das Polymer Sorona® für eine Vielzahl an Kleidungsstücken. Durch die Verwendung verschiedener Faservarianten -…