Fairtrade
Fairtrade-zertifizierte Produkte wurden nach den internationalen Standards von der Organisation Fairtrade International hergestellt, die gezielt gegen Armut kämpft und versucht, den Status von Erzeugern, Bauern und Arbeitern in den Ländern des globalen Südens zu verbessern.
Die Standards behandeln drei Aspekte:
- sozial
- umweltfreundlich
- ökonomisch
Der Zweck der Zertifizierung besteht darin, allen gleiche Möglichkeiten zu bieten, ihren Lebensunterhalt durch eigene Arbeit unter würdigen Bedingungen zu verdienen. Fairtrade strebt auch gerechtere Handelsbedingungen, die Einhaltung von Menschen- und Arbeitsrechten sowie Umweltfreundlichkeit an.
Die Einhaltung der Standards wird regelmäßig von der Zertifizierungsgesellschaft FLOCERT GmBH überprüft. Durch regelmäßige Audits wird die Einhaltung der Fairtrade-Standards in den Anbauorganisationen, auf den Plantagen, bei den Händlern, Verarbeitern und grundsätzlich im gesamten Produktionsnetzwerk kontrolliert.
Quelle: Fairtrade International.net