GOTS - Global Organic Textile Standard
Global Organic Textile Standard ist eine Zertifizierung, die sich nach einem streng definierten Kriterienkatalog richtet. Diese bilden den Standard für die Verarbeitung von Textilien aus biologisch erzeugten Fasern, einschließlich ökologischer und sozialer Kriterien. Eines der Hauptprinzipien der Zertifizierung ist zudem die Transparenz der Produktionsprozesse der Unternehmen, durch die Verbraucher zwischen umweltfreundlichen Verfahren wählen können.
Im Rahmen der GOTS-Zertifizierung gibt es zwei Produktkategorien:
1. Bio – erfordert mindestens 95 % biologische Fasern
2. Hergestellt aus biologischen Materialien – erfordert mindestens 70 % Fasern
Die GOTS-Zertifizierung basiert auf vier Säulen:
- Biologische Fasern – Textilprodukte müssen mindestens 70 % biologische Fasern enthalten
- Ökologische und soziale Kriterien – Die GOTS-Zertifizierung bewertet alles umfassend – von den eingesetzten chemischen Verfahren bis hin zum ethischen Umgang mit den Mitarbeitenden
- Verarbeitungsstufen – Die Zertifizierung bewertet die Verarbeitung, Herstellung, Verpackung, den Handel und die Verteilung aller Textilien mit mindestens 70 % zertifizierten biologischen Fasern, die zudem nach strengen ökologischen und sozialen Kriterien beurteilt werden
- Unabhängige Zertifizierung – Die Kontrolle des gesamten Prozesses erfolgt durch unabhängige Stellen, die von einer dritten Partei akkreditiert sind und die Grundlage des GOTS-Überwachungssystems bilden
Quelle: global-standard.org